GDB – GaDeBusch

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel: GDB
  • Region: Landkreis Nordwestmecklenburg
  • Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Grevesmühlen, Wismar
  • Seit wann vergeben: seit 1991
  • Altkennzeichen: wieder eingeführt 2013
  • Besonderheiten: Wunschkennzeichen verfügbar, historische Relevanz durch Grenzlage

Das Kennzeichen mit dem Kürzel GDB steht für die Region des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Die beiden Buchstaben GDB waren ursprünglich in der DDR für die Zulassungsbezirke der Stadt Grevesmühlen vorgesehen. Diese historische Bindung spielt nach der Wiedervereinigung eine Rolle, da das Kürzel ab 1991 für den Landkreis Nordwestmecklenburg eingeführt wurde. Nach einer Verwaltungskreform und der Wiedereinführung im Jahr 2013 hat das Kennzeichen GDB wieder an Bedeutung gewonnen.

Regionale Geografie und Verwaltung

Der Landkreis Nordwestmecklenburg, zu dem das GDB-Kennzeichen gehört, liegt im wunderschönen Mecklenburg-Vorpommern. Diese Region zeichnet sich durch eine landschaftliche Vielfalt aus, von der Ostseeküste bis zu den weitläufigen Binnenlandschaften. Die zentralen Städte im Landkreis sind Grevesmühlen und Wismar, welche gleichzeitig die Standorte der zuständigen Zulassungsstellen sind. Aufgrund seiner Lage, die an Schleswig-Holstein grenzt, hat Nordwestmecklenburg auch historische Verbindungen zu beiden Teilen Deutschlands.

Zulassungsstellen

Für die Bewohner und Unternehmen im Landkreis Nordwestmecklenburg sind die Zulassungsstellen in Grevesmühlen und Wismar die Anlaufstellen für alle Angelegenheiten rund um das Kfz-Kennzeichen. Egal, ob es um die Anmeldung eines Fahrzeugs, die Abmeldung oder die Beantragung eines Wunschkennzeichens geht, diese Stellen stehen Ihnen mit einem umfassenden Serviceangebot zur Verfügung.

  • Die Zulassungsstelle Grevesmühlen ist für den westlichen und nördlichen Teil des Landkreises zuständig.
  • Die Zulassungsstelle Wismar betreut den östlichen Bereich sowie die Bedürfnisse der bevölkerungsreicheren Gebiete rund um die Hansestadt selbst.

Historische Entwicklung und Wiederbelebung

Zu den historischen Aspekten des GDB-Kennzeichens gehört seine ursprüngliche Verwendung in der DDR. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 wurde auch die Systematik der Kfz-Kennzeichen angepasst. Zunächst verloren einige regionale Kürzel ihre Gültigkeit, doch in den Jahren ab 2012 wurden viele alte Kürzel wieder eingeführt, darunter auch GDB.

Die Wiedereinführung im Jahr 2013 war bei den Einwohnern beliebt, da sie eine regionale Identität und Wiedererkennung mit sich brachte. Diese Maßnahme ermöglichte es den Bürgern, erneut ein Kennzeichen zu nutzen, das stark mit der Region verbunden ist.

Besonderheiten des GDB-Kennzeichens

Eine Besonderheit des GDB-Kennzeichens ist die Option eines Wunschkennzeichens. Diese personalisierten Kennzeichen ermöglichen es den Fahrzeughaltern, eigene Buchstaben- und Zahlenkombinationen zu wählen, was vor allem für Privatpersonen und Unternehmen interessant ist, die sich von der Masse abheben möchten.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Lage des Landkreises Nordwestmecklenburg, der sich durch seine Nähe zur Ostsee als beliebte Tourismusregion etabliert hat. Dies führt zu einem regen Austausch von Fahrzeugen und folglich auch zu der Notwendigkeit einer effizienten Zulassungsstelle.

Zusammenfassung

Das GDB-Kennzeichen steht für den Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Obwohl es ursprünglich aus der DDR-Zeit stammt, ist es seit seiner Wiedereinführung im Jahr 2013 ein fester Bestandteil der regionalen Identität. Mit Zulassungsstellen in Grevesmühlen und Wismar bieten die Behörden effizienten Service für alle KFZ-Angelegenheiten. Besondere Merkmale sind die Möglichkeit von Wunschkennzeichen und die historische Bedeutung der Region. All diese Faktoren machen das GDB-Kennzeichen zu einem elementaren Bestandteil der Region Nordwestmecklenburg.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen