GAN – GANdersheim

0
(0)

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel: GAN
  • Region: Landkreis Northeim
  • Bundesland: Niedersachsen
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Einbeck, Northeim
  • Seit wann vergeben: Seit 1956 und wieder seit 2012
  • Altkennzeichen: Vor 1973 eigenständig vergeben, dann aufgelöst
  • Besonderheiten: Wieder eingeführt im Zuge der Kennzeichenliberalisierung

Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens

Das Kfz-Kennzeichen GAN steht für die Stadt Gandersheim, welche seit jeher durch ihre historische Bedeutung und reiche Kulturgeschichte beeindruckt. Ursprünglich ab 1956 vergeben, wurde das Kennzeichen bis zur Kreisgebietsreform in den frühen 1970er Jahren genutzt, danach aufgehoben und durch das Kürzel NOM für den Landkreis Northeim ersetzt.

In der Vergangenheit markierte das Kennzeichen GAN Fahrzeuge, die in Gandersheim und den umliegenden Regionen registriert wurden. Auf Grund der regionalen Identität und historischen Bedeutung entschied sich der Landkreis Northeim im Zuge der 2012 initiierten Kennzeichenliberalisierung in Niedersachsen, GAN wieder einzuführen, um den Bürgern die Möglichkeit zu bieten, lokale Verbundenheit zu signalisieren.

Geografische Zuordnung und Zulassungsstellen

Das Kennzeichen GAN ist heute den Fahrzeugen zugeordnet, die im Landkreis Northeim zugelassen sind. Diese Region liegt im südlichen Niedersachsen und umfasst eine abwechslungsreiche Landschaft mit Teilen des Harzes und des Weserberglands. Verwaltungstechnisch gilt das Gebiet als facettenreich und ist geprägt durch kleinere Städte und eine ländliche Umgebung.

Im Landkreis Northeim stehen zwei Hauptzulassungsstellen für die Registrierung von Fahrzeugen bereit: Eine befindet sich in der Stadt Einbeck, die andere direkt in Northeim. Beide Zulassungsstellen betreuen nicht nur die Anmeldung neuer Fahrzeuge, sondern bieten auch umfangreiche Dienstleistungen rund um Ummeldungen, Abmeldungen und die Reservierung von Wunschkennzeichen.

Historische Entwicklung des Kennzeichens

Die ursprüngliche Vergabe von GAN bis 1973 wurde infolge der kommunalen Verwaltungsreform in Niedersachsen aufgegeben. Diese Reform führte dazu, dass kleinere Verwaltungseinheiten in größere Kreise integriert wurden, um die Effizienz der Verwaltung zu erhöhen. Daher ging die Zuständigkeit an den neu formierten Landkreis Northeim über, der im Wesentlichen das alte und neue NOM-Kürzel führte.

2012 kam es zur sogenannten Kennzeichenliberalisierung, ein Projekt, das alte Kreiskennzeichen wieder verfügbar machte, um regionale Identität und Heimatverbundenheit zu fördern. Dadurch erhielten viele frühere Kennzeichen eine Renaissance, darunter auch GAN, das heute besonders bei lokalansässigen Autobesitzern beliebt ist.

Besonderheiten und Nachfrage nach dem Kennzeichen GAN

Nach der Wiedereinführung von GAN erfreut sich das Kennzeichen großer Beliebtheit, besonders bei Bürgern, die ihrer Heimatverbundenheit Ausdruck verleihen möchten. Die Nachfrage nach Wunschkennzeichen ist hoch, insbesondere, da viele Fahrzeughalter mit der Region Gandersheim positive historische und kulturelle Assoziationen verbinden.

  • Die Kulturhistorische Schätze der Region, darunter das berühmte Kloster Gandersheim, tragen zur Attraktivität des Kennzeichens bei.
  • Zudem bietet der Harz, der Teile der Region einnimmt, zahlreiche touristische Attraktionen, was die Bekanntheit von GAN zusätzlich erhöht.

Personalisierte Kennzeichen sind nicht nur bei lokalen Einwohnern gefragt, sondern auch bei Personen mit familiären oder kulturellen Bindungen an die Region.

Zusammenfassung

Das Kennzeichen GAN hat eine bewegte Geschichte, die eng mit der Region Gandersheim und dem heutigen Landkreis Northeim in Niedersachsen verbunden ist. Ursprünglich 1956 eingeführt, wurde es nach der Kreisgebietsreform 1973 temporär aufgehoben, erlebte jedoch eine Renaissance durch die Kennzeichenliberalisierung 2012. Heute steht GAN nicht nur für regionale Identität, sondern ist auch ein Symbol für die reiche kulturelle und historische Landschaft des südlichen Niedersachsens.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

GAN – GANdersheim:
Max Hoffmann – Auto Lexikon Redaktion.
auto-lexikon.de September 1, 2020.
Letzte Bearbeitung September 1, 2020.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen