FO – FOrchheim

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel: FO
  • Region: Landkreis Forchheim
  • Bundesland: Bayern
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Forchheim
  • Seit wann vergeben: seit 1956
  • Altkennzeichen: Keine
  • Besonderheiten: hohe Nachfrage nach Wunschkennzeichen, touristische Bedeutung durch die Fränkische Schweiz

Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens FO

Das Kfz-Kennzeichen FO steht für den Landkreis Forchheim, der im Bundesland Bayern liegt. Bereits seit der bundesweiten Einführung der Autokennzeichen im Jahr 1956 ist das Kürzel „FO“ fester Bestandteil der Region und ermöglicht es, Fahrzeuge eindeutig dem Landkreis zuzuordnen.

Geografische Zuordnung und Zulassungsstellen

Der Landkreis Forchheim gehört zu den nördlichen Regionen Bayerns und liegt im Regierungsbezirk Oberfranken. Bekannte Städte und Gemeinden in diesem Landkreis sind neben der Kreisstadt Forchheim auch Ebermannstadt und Gräfenberg. Das Kennzeichen „FO“ wird für Fahrzeuge vergeben, die in dieser Region zugelassen werden.

Die hauptverantwortliche Zulassungsstelle befindet sich in der Stadt Forchheim. Hier können Fahrzeughalter ihre Neuzulassungen, Ummeldungen oder auch Abmeldungen durchführen lassen. Die zentrale Lage der Stadt ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für alle Bewohner des Landkreises.

Historische Entwicklung und Besonderheiten

Das Kennzeichen „FO“ hat sich seit seiner Einführung nicht verändert und war auch in Zeiten von Kreisreformen und Fusionen stets Bestandsteil des Landkreises. Anders als einige andere Regionen blieb der Landkreis Forchheim von größeren Gebietsreformen, die die Kennzeichenzuteilung verändern könnten, weitestgehend unberührt.

Interessanterweise spielt der Landkreis Forchheim eine bedeutsame Rolle als touristische Region. Die Fränkische Schweiz, ein beliebtes Erholungs- und Wandergebiet, zieht viele Besucher an. Dadurch entsteht eine erhöhte Nachfrage nach Wunschkennzeichen, die gern als Souvenir aus der Urlaubsregion dienen. Der Wunsch nach Kombinationen, die persönliche oder merkfähige Initialen darstellen, ist hier besonders hoch.

  • Tourismus: Die Fränkische Schweiz bietet Wanderwege, Klettermöglichkeiten und traditionelle fränkische Gastronomie.
  • Kulturelle Veranstaltungen: Forchheim ist bekannt für seine zahlreichen Feste, darunter das Annafest, ein großes Volksfest in der Region.

Bekannte Städte und Besonderheiten

Die Kreisstadt Forchheim ist zugleich Namensgeber für das Kennzeichen und spielt als Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum des Landkreises eine zentrale Rolle. Bemerkenswert ist das gut erhaltene historische Stadtbild mit der Kaiserpfalz und der Altstadt, die einen Besuch wert sind. Weitere bedeutende Städte und Gemeinden im Landkreis sind Ebermannstadt, oft als Tor zur Fränkischen Schweiz bezeichnet, und Gräfenberg, bekannt durch seine historische Brennereikultur.

Zusammenfassung

Das Kennzeichen FO stellt eine feste Institution im Landkreis Forchheim dar und repräsentiert die Tradition und Identität der Region in Bayern. Mit einer langen Geschichte seit 1956 und einer ebenso langen Beständigkeit auf den Straßen, bleibt „FO“ eines der begehrten Kennzeichen für die Einwohner und Besucher des Landkreises. Die Kombination aus wirtschaftlicher Bedeutung der Kreisstadt und der touristischen Anziehungskraft der Fränkischen Schweiz stellen insgesamt eine gesunde Balance in der Region dar.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen