DH – DiepHolz

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel: DH
  • Region: Landkreis Diepholz
  • Bundesland: Niedersachsen
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Diepholz, Syke und Sulingen
  • Seit wann vergeben: seit 1956
  • Altkennzeichen: nahezu unverändert, keine Wiedereinführung notwendig
  • Besonderheiten: Gebiet umfasst diverse touristische Highlights wie den Dümmer See

Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel DH steht für den Landkreis Diepholz, gelegen im schönen Bundesland Niedersachsen. Wenn Sie auf den Straßen unterwegs sind und dieses Kürzel auf einem Kennzeichen sehen, wissen Sie, dass das Fahrzeug aus dieser Region stammt. Das Kürzel ist seit dem Jahr 1956 in Gebrauch und hat seine Bedeutung über die Jahrzehnte hinweg beibehalten.

Geografische Zuordnung und Zuständigkeit

Der Landkreis Diepholz erstreckt sich über eine vielfältige Landschaft, die sowohl ländliche als auch städtische Gebiete umfasst. Wichtige Städte im Landkreis sind Diepholz, Syke und Sulingen. Diese Städte beherbergen zudem die zuständigen Zulassungsstellen, in denen Fahrzeughalter ihre Kennzeichen anmelden oder ummelden lassen können. Diese Zulassungsstellen bieten alle regulären Dienstleistungen rund um die Fahrzeugzulassung an, von Neuzulassungen bis hin zur Ausstellung von Wunschkennzeichen.

Historische Entwicklung und Bedeutung

Das Kennzeichen DH ist ein beständiges Symbol der regionalen Identität. Seit dem Jahr 1956 führt der Landkreis Diepholz dieses Kürzel ohne Unterbrechungen, was auf eine gewisse Stabilität und Unveränderlichkeit hinweist. Anders als in einigen anderen Regionen Deutschlands gab es keine Fusionen oder Änderungen, die eine Anpassung des Kennzeichens erforderlich gemacht hätten. Dies zeigt, dass der Landkreis eine klare und kontinuierliche Verwaltungseinheit bleibt.

Besonderheiten und Attraktionen

Ein besonders reizvoller Aspekt des Landkreises Diepholz ist seine Vielfalt an touristischen Attraktionen, die mit dem Kennzeichen DH verbunden sind. Bemerkenswert ist der Dümmer See, ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturfreunde. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften und bietet viele Wander- und Radwege.

  • Wunschkennzeichen: Die Möglichkeit, ein individuelles Wunschkennzeichen mit persönlicher Bedeutung zu wählen, ist sehr beliebt.
  • Verkehrsanbindung: Der Landkreis ist gut durch Straßen und öffentliche Verkehrsmittel erschlossen, was ihn für Pendler attraktiv macht.

Die Nachfrage nach dem Kennzeichen DH ist relativ stabil, da die Region sowohl wirtschaftlich als auch kulturell bedeutend ist. Da es keine speziellen Altkennzeichen gibt, bleibt das Kürzel immer gleich.

Zusammenfassung

Das Kennzeichen DH für den Landkreis Diepholz in Niedersachsen ist seit 1956 ein Sinnbild für Beständigkeit und regionale Identität. Die Kennzeichen stehen für eine Region, die sowohl durch ihre geografische Vielfalt als auch durch ihre Stabilität und kontinuierliche Entwicklung geprägt ist. Die zuständigen Zulassungsstellen in Diepholz, Syke und Sulingen stellen die infrastrukturelle Basis für die Fahrzeugzulassungen bereit. Mit seiner Nähe zu touristischen Highlights wie dem Dümmer See und der attraktiven Verkehrsanbindung bleibt der Landkreis Diepholz eine interessante Region für Autofahrer und Reisende.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen