DA – DArmstadt

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel: DA
  • Region: Landkreis Darmstadt-Dieburg und Stadt Darmstadt
  • Bundesland: Hessen
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Stadt Darmstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg
  • Seit wann vergeben: seit 1956
  • Altkennzeichen: keine
  • Besonderheiten: hoher Städteanteil, attraktives Wirtschafts- und Wissenschaftszentrum

Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens

Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel DA repräsentiert die Stadt Darmstadt sowie den Landkreis Darmstadt-Dieburg im Bundesland Hessen. Das Kürzel leitet sich direkt von der Bezeichnung der Stadt Darmstadt ab, die als kreisfreie Stadt neben dem Landkreis dafür verantwortlich ist. Seit der Einführung der bundesweiten Kfz-Kennzeichen in Deutschland im Jahr 1956 steht das DA-Kennzeichen für diese Region.

Geografische Zuordnung und Zulassungsstellen

Innerhalb Hessens fällt das Kennzeichen DA in den Zuständigkeitsbereich der Stadt Darmstadt sowie des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Pulsierend im Zentrum des Rhein-Main-Gebiets gelegen, ist die Region sowohl für ihre wirtschaftliche Bedeutung als auch für ihre hohe Lebensqualität bekannt. Bei Fragen zu den Fahrzeugzulassungen oder bei Änderungen im Zulassungsrecht stehen die Zulassungsstellen in der Stadt Darmstadt sowie im Landkreis Darmstadt-Dieburg als kompetente Ansprechpartner bereit.

Historische Entwicklung

Das DA-Kennzeichen kann auf eine lange Tradition zurückblicken, da es seit 1956 durchgängig vergeben wird. Anders als in einigen anderen Regionen Deutschlands, wo im Zuge von Gebietsreformen Altkennzeichen durch neue ersetzt wurden, blieb DA stets bestehen. Dies unterstreicht die Kontinuität und das Bewusstsein für die lokale Tradition in Darmstadt und Umgebung.

Besonderheiten und Regionale Bedeutung

Darmstadt ist nicht nur die administrative Mitte der Region, sondern auch ein wichtiges Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort. Die Stadt beheimatet zahlreiche Forschungseinrichtungen und ist bekannt für ihre Technische Universität. Dadurch zieht sie viele Fachkräfte und Studenten an, was sich auch in der Nachfrage nach Kfz-Kennzeichen niederschlägt. Es gibt stets ein hohes Interesse an Wunschkennzeichen, die individuell gestaltbar sind und teilweise originelle Kombinationen aufweisen. Aufgrund der urbanen Struktur ist auch die Dichte an Fahrzeugen zu berücksichtigen, was DA zu einem der gefragteren Kennzeichen in Hessen macht.

  • Hoher Anteil an Studenten, Wissenschaftlern und Fachkräften
  • Nähe zu Frankfurt am Main und dem internationalen Flughafen
  • Attraktive Wohnlage mit hohem Freizeitwert

Zusammenfassung

Das Kennzeichen DA ist ein zentrales Merkmal der Stadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg in Hessen. Seit 1956 konstant im Einsatz, vermittelt es ein starkes Gefühl für Tradition und Beständigkeit in der Region. Die zuständigen Zulassungsstellen in Darmstadt und dem Landkreis bedienen eine vielfältige Gemeinschaft aus der Universitätsstadt und dem wirtschaftlich bedeutenden Umfeld. Anspruchsvoll bei der Wahl von Wunschkennzeichen und mit einer hohen Nachfrage, spiegelt das DA-Kennzeichen die Dynamik und den innovativen Geist der Region wider. Egal, ob Sie ein Bewohner der Region oder nur ein aufmerksamer Besucher sind, das Kürzel DA trägt viele Geschichten und eine stolze Tradition in sich.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen