CAS – CAStrop

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel: CAS
  • Region: Kreis Recklinghausen
  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Castrop-Rauxel, Marl
  • Seit wann vergeben: seit 1956, wieder eingeführt 2012
  • Altkennzeichen: CASTROP-RAUXEL
  • Besonderheiten: Wunschkennzeichen möglich, historische Bedeutung

Das Kfz-Kennzeichen CAS steht für die Stadt Castrop-Rauxel, die im Kreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen liegt. Das Kürzel wird hauptsächlich in den Städten Castrop-Rauxel und Marl verwendet, welche die zuständigen Zulassungsstellen für den Kreis Recklinghausen aufweisen.

Geografische Zuordnung und Bedeutung

Das Kennzeichen CAS repräsentiert die Verbindung der Stadt Castrop-Rauxel zu ihrem Kreis und Bundesland. Castrop-Rauxel liegt im zentralen Ruhrgebiet und ist ein wichtiger Bestandteil des Kreises Recklinghausen, der zu den bevölkerungsreichsten Landkreisen Deutschlands gehört.

Der Kreis Recklinghausen selbst befindet sich im nördlichen Teil des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist bekannt für seine industriellen Wurzeln sowie seine bemerkenswerten Grünflächen, die als Ausgleich zum urbanen Ballungsraum dienen.

Geschichte und Entwicklung

Das Kennzeichen CAS wurde ursprünglich im Jahr 1956 eingeführt. In der ersten Ausgabe erlangte es schnell an Bedeutung, da es die damals selbstständige Stadt Castrop-Rauxel repräsentierte. Im Zuge zahlreicher Gebietsreformen, die seit den 1970er Jahren durchgeführt wurden, wurde das Kennzeichen jedoch eingestellt und durch RE für den gesamten Kreis Recklinghausen ersetzt.

Die Wiederbelebung des Kennzeichens CAS fand im Jahr 2012 statt, als durch die Einführung der Möglichkeit, „Altkennzeichen“ wiederzubeleben, ein Stück lokaler Tradition zurückgekehrt wurde. Diese Entscheidung traf auf ein positives Echo in der Bevölkerung, die den nostalgischen Wert des historischen Kürzels schätzt.

  • Historische Entwicklung: Ursprünglich von 1956, Wiedereinführung 2012
  • Kulturelle Bedeutung: Identität und Lokalstolz von Castrop-Rauxel

Besonderheiten und Nutzung

Das Kennzeichen CAS weist einige interessante Besonderheiten auf. Insbesondere die Möglichkeit, ein Wunschkennzeichen zu beantragen, erfreut sich bei vielen Fahrzeughaltern großer Beliebtheit. Diese Option ermöglicht es den Bürgern, ein Kennzeichen zu wählen, das eine persönliche Bedeutung hat, sei es durch Initialen oder wichtige Zahlen.

Castrop-Rauxel in sich ist bekannt für seine vielseitige Mischung aus urbanem Leben und ländlichen Einflüssen, was sich auch in seinen Zulassungszahlen widerspiegelt. Die Stadt bietet eine gute Mischung aus Wohnkomfort und industrieller Geschichte, mit Sehenswürdigkeiten wie dem Erinpark oder dem Schloss Bladenhorst, die immer wieder Touristen anziehen.

Zulassungsstellen und Verfügbarkeit

In der Region stehen mehrere Zulassungsstellen zur Verfügung, wobei die wichtigsten in Castrop-Rauxel und Marl angesiedelt sind. Diese Stellen gewährleisten eine unkomplizierte Abwicklung von An- und Abmeldungen sowie die Beantragung von Wunschkennzeichen.

Durch die Wiedereinführung des Kennzeichens CAS wurde ein stärkeres regionales Identitätsgefühl geschaffen, das auch in der täglichen Nutzung merkbar ist. Zudem unterstützen die Zulassungsstellen die Digitalisierung der Dienstleistungen, sodass viele Prozesse einfacher und schneller ablaufen können.

Zusammenfassung

Das Kfz-Kennzeichen CAS ist mehr als nur eine Buchstabenkombination. Es ist ein Ausdruck von Identität und städtischem Stolz für die Einwohner von Castrop-Rauxel im Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen. Seit seiner Wiedereinführung im Jahr 2012 hat es sowohl historische als auch praktische Bedeutung erlangt und bietet den Bürgern durch die Möglichkeit von Wunschkennzeichen eine individuelle Note.

An der Schnittstelle von urbanem und ländlichem Charakter zeigt Castrop-Rauxel, wie Tradition und Moderne erfolgreich miteinander verbunden werden können. Zugleich ist das kürzere, einprägsame Kennzeichen ein lebendiges Zeugnis der bewegten Geschichte dieser Region.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen