AZ – AlZey

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel: AZ
  • Region: Landkreis Alzey-Worms
  • Bundesland: Rheinland-Pfalz
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Alzey, Worms
  • Seit wann vergeben: Seit 1956
  • Altkennzeichen: Keine
  • Besonderheiten: Hoher Beliebtheitsgrad bei Wunschkennzeichen

Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel AZ steht für die Region des Landkreises Alzey-Worms, welcher im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Dieses Kürzel ist seit 1956 in Gebrauch und repräsentiert sowohl die Stadt Alzey als auch die umliegenden Gebiete inklusive der Stadt Worms, welche die beiden hauptsächlichen Zulassungsstellen sind.

Herkunft und Bedeutung des Kennzeichens

Das Kürzel AZ leitet sich direkt von der Stadt Alzey ab, die im Zentrum des Landkreises liegt. Während viele Kennzeichen in Deutschland auf historische oder geografische Aspekte zurückgehen, war bei der Einführung der heutigen Kennzeichnungen im Jahr 1956 vor allem die Übersichtlichkeit ausschlaggebend. Es sollte sichergestellt werden, dass jede Region ein eindeutiges und einprägsames Kürzel erhält. Das Kennzeichen AZ ist seit seiner Einführung unverändert, da keine Verwaltungsreformen eine Änderung oder neue Einführung erforderlich machten.

Geografische Zuordnung und Zuständigkeitsbereich

Der Landkreis Alzey-Worms liegt im Südwesten Deutschlands und ist Teil der Region Rheinhessen in Rheinland-Pfalz. Er umfasst eine Fläche von rund 588 Quadratkilometern und hat knapp 130.000 Einwohner. Die beiden wichtigsten Städte im Landkreis sind Alzey und Worms, von denen letzteres aufgrund seiner Bedeutung als größere Stadt auch eine eigene Zulassungsstelle betreibt. Diese ist zusammen mit Alzey für die Vergabe der Kennzeichen zuständig. Das Kennzeichen AZ gehört zu den älteren in der Region, da es von vielen Einwohnern seit Jahrzehnten genutzt wurde und nicht durch andere Reformen oder Zusammenlegungen ersetzt wurde.

Historische Entwicklung

Im Laufe der Jahre gab es keine grundlegenden Änderungen am Kennzeichen AZ, da die Region um Alzey-Worms stets als eigenständige Einheit im Zulassungssystem verblieben ist. In anderen Gebieten Deutschlands wurden durch Zusammenlegungen von Landkreisen oder durch Neuordnungen oftmals neue Kennzeichen eingeführt oder bestehende geändert. Dies ist in Alzey-Worms jedoch nicht der Fall gewesen. Historisch gesehen kann sich der Landkreis jedoch eines reichen Erbes erfreuen, das bis in die Römerzeit zurückreicht, wobei die Stadt Worms sich sogar als eine der ältesten Städte Deutschlands bezeichnen kann.

  • Hohe Nachfrage: Aufgrund der überschaubaren Größe der Kreisverwaltung ist oft mit höheren Wartezeiten auf beliebte Kombinationen bei den Wunschkennzeichen zu rechnen.
  • Kulturelle Bedeutung: Die Region ist touristisch attraktiv, da sie nicht nur verkehrstechnisch gut angebunden ist, sondern auch viele historische Sehenswürdigkeiten bietet.

Besonderheiten des Kennzeichens AZ

Eine der bedeutsamsten Besonderheiten des Kennzeichens AZ ist der hohe Beliebtheitsgrad von Wunschkennzeichen. Bürger aus Rheinland-Pfalz und darüber hinaus schätzen dieses Kürzel, da es einfach zu merken ist und regional ein großes Zusammengehörigkeitsgefühl vermittelt. Die Zulassungsstellen sowohl in Alzey als auch in Worms bieten Einwohnern die Möglichkeit, individuelle Kennzeichenkombinationen zu beantragen, was bei den Bewohnern der Region sehr gefragt ist.

Zusammenfassung

Das Kennzeichen AZ ist fest verwurzelt im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Seit mehr als sechs Jahrzehnten steht es für eine Region mit reicher Geschichte und kultureller Bedeutung. Die zentrale Lage innerhalb von Rheinhessen, nahe der Großstädte Mainz und Ludwigshafen, macht es zu einem beliebten Standort mit hoher Lebensqualität. Trotz der Konsistenz in der regionalen Verwaltung erfreut sich das Kürzel AZ großer Beliebtheit, insbesondere bei der Wahl von Wunschkennzeichen. Zugehörige Zulassungsstellen sorgen in Alzey und Worms für die reibungslose Zuteilung von Kennzeichen und tragen dazu bei, die Identität und Liebe zur Heimat weiter zu stärken.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen