Das Wichtigste auf einen Blick
- Kürzel: AW
- Region: Landkreis Ahrweiler
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Zuständige Zulassungsstelle(n): Ahrweiler, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Seit wann vergeben: Seit 1956
- Altkennzeichen: Keine
- Besonderheiten: Wunschkennzeichen sind möglich
Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens
Das Kennzeichen AW steht für den Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Dieses Unterscheidungszeichen wird seit der Einführung des bundesweiten Kennzeichensystems im Jahr 1956 vergeben. Die beiden Buchstaben „AW“ wurden aus dem Namen des Landkreises abgeleitet und dienen dazu, Fahrzeuge der Region klar zu identifizieren.
Geografische Zuordnung
Der Landkreis Ahrweiler liegt im nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz und ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit sowie den Fluss Ahr, der sich durch die Region schlängelt. Die Kreisstadt ist Bad Neuenahr-Ahrweiler, die gleichzeitig eine der zentralen Anlaufstellen für die Zulassung von Fahrzeugen ist. Neben Bad Neuenahr-Ahrweiler gehören auch andere Städte und Gemeinden wie Sinzig, Remagen und Bad Breisig zum Landkreis.
Zulassungsstellen im Zuständigkeitsbereich
Die Hauptzulassungsstelle für das Kennzeichen AW befindet sich in der Stadt Ahrweiler. Hier können Bürgerinnen und Bürger alle notwendigen Formalitäten zur Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung ihres Fahrzeugs erledigen. Die Zweigstelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet zusätzlich Serviceleistungen rund um die Fahrzeugzulassung an.
- Fahrzeuganmeldung und Ummeldung
- Vergabe von Wunschkennzeichen
- An- und Abmeldung von Fahrzeugen
- Beratung und Information zu allen Zulassungsfragen
Historische Entwicklung
Seit der Einführung des Kfz-Kennzeichensystems ist das Kürzel AW ununterbrochen für den Landkreis Ahrweiler in Gebrauch. Eine nennenswerte Veränderung in der Struktur oder im System der Kennzeichenzuteilung hat sich nicht ergeben. Somit hat der Landkreis keine Altkennzeichen, die durch Änderungen oder Gebietsreformen wieder eingeführt wurden.
Besonderheiten des AW-Kennzeichens
Eine besondere Serviceleistung für die Bürger im Landkreis Ahrweiler ist die Möglichkeit, Wunschkennzeichen zu reservieren. Diese erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie den Fahrzeugbesitzern die Möglichkeit geben, das Kennzeichen nach den eigenen Vorlieben zusammenzustellen, sofern es im aktuellen Nummernkreis noch verfügbar ist. Darüber hinaus zieht die Region aufgrund ihrer reizvollen Landschaft und der traditionsreichen Weinanbaugebiete viele Touristen an, was zu einer hohen Dichte an angemeldeten Fahrzeugen führt.
Die Nähe zur Ahr und die Erreichbarkeit von Ausflugszielen machen den Standort für Autoliebhaber attraktiv. Zudem sind die jährlichen Veranstaltungen, wie die Rotweinwanderung, ein Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern. Diese touristische Anziehungskraft trägt ebenfalls zur Zahl der Anmeldungen im Landkreis bei.
Zusammenfassung
Das Kfz-Kennzeichen AW steht für den Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz und hat seit 1956 Bestand. Es ist geografisch dem landschaftlich reizvollen nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz zugeordnet. Hauptzulassungsstellen befinden sich in Ahrweiler und Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Landkreis bietet seinen Bürgern die Möglichkeit, Wunschkennzeichen zu reservieren, was bei der lokalen Bevölkerung sehr beliebt ist. Historisch gesehen hat es keine wesentlichen Veränderungen oder Wiedereinführungen von Altkennzeichen im Landkreis gegeben. Die Region profitiert von ihrem Ruf als touristisches Ziel, was sich positiv auf die Fahrzeugzulassungen auswirkt.