AÖ – AltÖtting

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel:
  • Region: Landkreis Altötting
  • Bundesland: Bayern
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Altötting, Burghausen
  • Seit wann vergeben: seit 1956
  • Altkennzeichen:
  • Besonderheiten: Wunschkennzeichen verfügbar, historische Bedeutung durch Salzhandel

Einführung in das Kennzeichen AÖ

Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel steht für den Landkreis Altötting im südöstlichen Teil von Bayern. In der geografischen Zuordnung kennzeichnet das Kürzel Fahrzeuge, die im Verwaltungsbezirk Altötting zugelassen sind. Dieser Landkreis ist geprägt von einer geschichtsträchtigen Vergangenheit und ist bekannt für seine malerische Landschaft sowie historischen Stätten.

Regionale Zuordnung und Zulassungsstellen

Der Landkreis Altötting liegt in der Region Südostoberbayern und ist umgeben von den Landkreisen Traunstein, Mühldorf am Inn und Rottal-Inn sowie der österreichischen Staatsgrenze. Zu den größeren Städten im Kreis zählen Altötting und Burghausen. Diese beiden Städte beherbergen auch die zuständigen Zulassungsstellen für das Kennzeichen AÖ.

Wenn Sie ein Fahrzeug im Landkreis Altötting anmelden möchten, stehen Ihnen zwei Zulassungsstellen zur Verfügung:

  • Kreisstadt Altötting: Diese ist bekannt als einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte in Deutschland. Hier befindet sich die Hauptstelle für Fahrzeugzulassungen im Landkreis.
  • Burghausen: Bekannt für die längste Burganlage der Welt, bietet auch Burghausen eine Zulassungsbehörde, die für den Norden des Landkreises zuständig ist.

Historische Entwicklung

Das Kennzeichen AÖ wird seit der 1950er Jahre vergeben, einer Zeit, in der viele Landkreise in Bayern erstmals ihre Kennzeichen zugeteilt bekamen. Die Geschichte des Landkreises Altötting ist eng mit dem historischen Salzhandel verknüpft, der diese Region im Mittelalter zu einem wirtschaftlichen Zentrum machte. Auch heute noch sind einige Reste dieser Handelsaktivität in der Region sichtbar, was Altötting zusätzlich zu einem attraktiven Ziel für historisch Interessierte macht.

Besonderheiten und Interessantes

Ein besonderes Merkmal des Landkreises Altötting ist die Möglichkeit, Wunschkennzeichen zu beantragen. Obwohl dies in vielen Landkreisen mittlerweile Standard ist, erfreut sich diese Möglichkeit im Landkreis Altötting besonders hoher Beliebtheit. Dank der überschaubaren Größe des Landkreises sind viele Kombinationen oft noch verfügbar.

Eine statistische Erhebung zeigt, dass besonders die Stadt Burghausen durch ihren Status als Touristenmagnet viele Besucherkraftfahrzeuge anzieht, die dann ebenfalls das Kennzeichen AÖ tragen, wenn sie in diesem Landkreis gemietet oder gemietet werden können. Die Stadt ist weltweit bekannt durch ihre eindrucksvolle Burganlage, die bei Touristen einen starken Anziehungspunkt darstellt.

Zusammenfassung

Das Kennzeichen repräsentiert den Landkreis Altötting in Bayern und wird dort seit 1956 kontinuierlich vergeben. Mit den beiden zentralen Städten Altötting und Burghausen gibt es zuverlässige Anlaufstellen für alle Fragen rund um die Fahrzeugzulassung. Besonders hervorzuheben sind die Möglichkeit zur Erteilung von Wunschkennzeichen und der historische Kontext, der die Region prägt. Der Landkreis Altötting verbindet Tradition mit Moderne und ist somit sowohl für Bewohner als auch Besucher ein interessanter Fleck in Bayern.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen