SA [ 8 ] – Saarland

Das Wichtigste auf einen Blick Ländername: Saarland Länderkennzeichen: SA ISO-Code: DE-SL (als Teil Deutschlands) EU-Mitglied: Ja Schengen-Mitglied: Ja Kennzeichenpflichtiger Länderaufkleber in Deutschland: Nicht anwendbar Beispiel-Kennzeichen: SA _1234 Besonderheiten: Teil der Bundesrepublik Deutschland, daher keine eigenständigen Kfz-Kennzeichen in internationalem Kontext Bedeutung und Verwendung des Länderkennzeichens Das Länderkennzeichen SA steht für das Saarland, ein Bundesland im Südwesten […]

PTM – Malaysia

Das Wichtigste auf einen Blick Ländername: Malaysia Länderkennzeichen: MAL ISO-Code: MY EU-Mitglied: Nein Schengen-Mitglied: Nein Kennzeichenpflichtiger Länderaufkleber in Deutschland: Ja Beispiel-Kennzeichen: WXY 1234 Besonderheiten: Linksverkehr, Tempolimits, keine Vignettenpflicht Bedeutung und Verwendung des Länderkennzeichens Das Länderkennzeichen dient als internationaler Erkennungscode, der Fahrzeugen aus einem bestimmten Land zugeordnet ist. Für Malaysia ist das Länderkennzeichen MAL. Diese Kennzeichnung […]

FTL – FreiTaL

Das Wichtigste auf einen Blick Kürzel: FTL Region: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bundesland: Sachsen Zuständige Zulassungsstelle(n): Pirna, Dippoldiswalde Seit wann vergeben: Seit 1991 Altkennzeichen: Pirna (PIR) Besonderheiten: Nutzung von Wunschkennzeichen für lokale Identität Herkunft und Bedeutung des Kennzeichens FTL Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel FTL steht für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im Bundesland Sachsen. Ursprünglich wurde […]

NAB – NABburg

Das Wichtigste auf einen Blick Kürzel: NAB Region: Landkreis Amberg-Sulzbach Bundesland: Bayern Zuständige Zulassungsstelle(n): Amberg, Sulzbach-Rosenberg Seit wann vergeben: seit 1956 Altkennzeichen: wieder eingeführt als Altkennzeichen Besonderheiten: hohe Nachfrage nach Wunschkennzeichen Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens Das Kfz-Kennzeichen NAB steht für die Region Nabburg, die im Landkreis Amberg-Sulzbach liegt. Bereits seit dem Jahr 1956 wird […]

K – Kambodscha

Das Wichtigste auf einen Blick Ländername: Kambodscha Länderkennzeichen: K ISO-Code: KH EU-Mitglied: Nein Schengen-Mitglied: Nein Kennzeichenpflichtiger Länderaufkleber in Deutschland: Ja Beispiel-Kennzeichen: KHM 1234 Besonderheiten: Linksverkehr bis 1970, keine Autobahnen, Vorfahrt beachten Bedeutung und Verwendung des Länderkennzeichens Das Länderkennzeichen „K“ steht für Kambodscha und wird international zur Kennzeichnung von Kraftfahrzeugen, die aus diesem Land stammen, verwendet. […]

ÜB – ÜBerlingen

Das Wichtigste auf einen Blick Kürzel: ÜB Region: Bodenseekreis und Landkreis Ravensburg Bundesland: Baden-Württemberg Zuständige Zulassungsstelle(n): Friedrichshafen, Ravensburg Seit wann vergeben: wieder seit 2012 Altkennzeichen: Ehemaliges Kennzeichen von 1948-1973 Besonderheiten: Hohe Nachfrage nach Wunschkennzeichen Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens ÜB Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel ÜB steht für die Stadt Überlingen. Ursprünglich von 1948 bis […]

LOS – Landkreis Oder-Spre

Das Wichtigste auf einen Blick Kürzel: LOS Region: Landkreis Oder-Spree Bundesland: Brandenburg Zuständige Zulassungsstelle(n): Beeskow, Fürstenwalde/Spree, Erkner Seit wann vergeben: seit 1994 Altkennzeichen: BSK, FÜS Besonderheiten: Hohe Nachfrage nach Wunschkennzeichen Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens Das Kürzel LOS steht für den Landkreis Oder-Spree, der im Osten des Bundeslandes Brandenburg liegt. Dieses Kennzeichen wird seit der […]

Elektronisches Stabilitätsprogramm Esp

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) Das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ist ein wesentliches Sicherheitsmerkmal in modernen Fahrzeugen, das entwickelt wurde, um die Stabilität Ihres Fahrzeugs unter schwierigen Fahrsituationen zu erhalten. ESP lässt sich inzwischen in fast allen neuen Fahrzeugen finden und ist von entscheidender Bedeutung für Ihre Sicherheit sowie die Ihrer Mitfahrer. Definition Das Elektronische Stabilitätsprogramm, kurz ESP […]

Allwetterreifen Ganzjahresreifen

Allwetterreifen und Ganzjahresreifen Einleitung: Allwetterreifen, auch als Ganzjahresreifen bekannt, sind eine vielseitige Reifenlösung, die sowohl für den Sommer als auch für den Winter geeignet sind. Diese Reifen sind besonders nützlich für Autofahrer, die in Regionen mit gemäßigtem Klima leben oder ihre Reifen nicht ständig wechseln möchten. In diesem Glossareintrag erklären wir, was Allwetterreifen sind, wie […]

Mobilize

Das Wichtigste auf einen Blick Marke: Mobilize Land: Frankreich Gründungsjahr: 2021 Firmensitz: Boulogne-Billancourt, Frankreich Tochtermarken: Keine Bekannte Modelle: Mobilize Limo Schwerpunkte: Elektromobilität, Carsharing, Mobilitätsdienstleistungen Markenprofil: Herkunft, Marktposition, Zielgruppen Mobilize ist eine noch junge Automarke aus Frankreich, die als Teil der Renault Group gegründet wurde. Der Fokus der Marke liegt nicht allein auf der Herstellung von […]