Wie kann ich mein Auto auf eine Anhängelast prüfen?

Das Wichtigste auf einen Blick Die Anhängelast Ihres Autos ist entscheidend für die Sicherheit beim Transport Prüfen Sie die maximal zulässige Anhängelast in Ihren Fahrzeugpapieren Berücksichtigen Sie zusätzliche Faktoren wie die Stützlast und das Gesamtgewicht Beim Transport von schweren Lasten oder beim Anhängen eines Wohnwagens ist es unerlässlich, die Anhängelast Ihres Fahrzeugs zu kennen. Eine […]

Inspektion

Inspektion Eine Inspektion ist ein entscheidender Bestandteil der Fahrzeugwartung, der oft übersehen wird, aber wesentlich zur Sicherheit und Langlebigkeit eines Fahrzeugs beiträgt. Regelmäßige Inspektionen helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu beheben, bevor sie zu kostspieligen Reparaturen führen können. In diesem Glossareintrag auf auto-lexikon.de erläutern wir, was eine Inspektion ist, wie sie funktioniert, welche […]

RUS – Russland

Das Wichtigste auf einen Blick Ländername: Russland Länderkennzeichen: RUS ISO-Code: RU EU-Mitglied: Nein Schengen-Mitglied: Nein Kennzeichenpflichtiger Länderaufkleber in Deutschland: Ja Beispiel-Kennzeichen: RUS 1234 ABC Besonderheiten: Kyrillische Schriftzeichen, Mautsystem für bestimmte Straßen Bedeutung und Verwendung des Länderkennzeichens Das Länderkennzeichen RUS steht für Russland und wird international zur Identifikation russischer Fahrzeuge verwendet. Dieses Kennzeichen ist insbesondere bei […]

Ölfiltergehäuse

Ölfiltergehäuse Im Zentrum eines optimal funktionierenden Motors steht nicht nur das richtige Motoröl, sondern auch der Ölfilter, der für die Sauberkeit des Öls sorgt. Das Ölfiltergehäuse ist dabei ein entscheidendes Bauteil, das den Ölfilter schützt und seinen reibungslosen Betrieb ermöglicht. Dieser Beitrag von auto-lexikon.de bietet einen detaillierten Überblick über die Funktion, Bedeutung und mögliche Probleme […]

TN – Tunesien

Das Wichtigste auf einen Blick Ländername: Tunesien Länderkennzeichen: TN ISO-Code: TN EU-Mitglied: Nein Schengen-Mitglied: Nein Kennzeichenpflichtiger Länderaufkleber in Deutschland: Ja Beispiel-Kennzeichen: 123 TN 456 Besonderheiten: Arabische Schriftzeichen auf den Kennzeichen Bedeutung und Verwendung des Länderkennzeichens Das Länderkennzeichen von Tunesien ist „TN“. Es dient dazu, Fahrzeuge, die aus Tunesien stammen, leicht international zu identifizieren. Diese Kennzeichnung […]

OG – OffenburG

Das Wichtigste auf einen Blick Kürzel: OG Region: Ortenaukreis Bundesland: Baden-Württemberg Zuständige Zulassungsstelle(n): Offenburg, Lahr, Achern, Kehl Seit wann vergeben: Seit 1956 Altkennzeichen: WOL (Wolfach), LR (Lahr), KEL (Kehl), WIL (Willstätt), BAE (Baden-Baden) Besonderheiten: Verschiedene Altkennzeichen wieder eingeführt, hohes Touristenaufkommen im Schwarzwald Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens Das Kfz-Kennzeichen OG steht für den Ortenaukreis, eine […]

MYK – MaYen, Koblenz

Das Wichtigste auf einen Blick Kürzel: MYK Region: Landkreis Mayen-Koblenz Bundesland: Rheinland-Pfalz Zuständige Zulassungsstelle(n): Mayen, Koblenz Seit wann vergeben: seit 1973 Altkennzeichen: MY, KO (für die Region Koblenz) Besonderheiten: Hohe Nachfrage nach Wunschkennzeichen, touristische Attraktionen wie das Deutsche Eck Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens MYK Das Kennzeichen MYK steht für den Landkreis Mayen-Koblenz, der in […]

Keilriemen

Der Keilriemen: Funktion, Defekte und Pflege Der Keilriemen ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Fahrzeuge, der entscheidend zur Effizienz und Zuverlässigkeit der Fahrzeugfunktionen beiträgt. Er verbindet verschiedene Komponenten des Motors und ist für die Übertragung von mechanischer Energie verantwortlich. In diesem Glossareintrag von auto-lexikon.de erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Keilriemens, wie er funktioniert, welche […]

OBB – OBernBurg

Das Wichtigste auf einen Blick Kürzel: OBB Region: Landkreis Miltenberg Bundesland: Bayern Zuständige Zulassungsstelle(n): Miltenberg, Obernburg Seit wann vergeben: Wieder seit 2018 Altkennzeichen: Bis 1973, wieder eingeführt 2018 Besonderheiten: Wunschkennzeichen, historische Relevanz als Altkennzeichen Herkunft und Bedeutung des Kennzeichens OBB Das Kfz-Kennzeichen OBB steht für den Landkreis Miltenberg im Bundesland Bayern und ist eng mit […]

Was ist ein Fahrzeug-Selbsttest vor Fahrtbeginn?

Das Wichtigste auf einen Blick Der Fahrzeug-Selbsttest ist ein wichtiger Sicherheitscheck vor jeder Fahrt Regelmäßige Tests verlängern die Lebensdauer Ihres Autos Ein strukturierter Ablauf spart Zeit und steigert die Sicherheit Bevor Sie sich auf eine Fahrt im Straßenverkehr begeben, ist es ratsam, einen Fahrzeug-Selbsttest durchzuführen. Dieser Selbsttest hilft Ihnen, eventuelle Sicherheitsrisiken zu erkennen und sorgt […]