Opel – Mokka A-Facelift

0
(0)

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Opel Mokka A-Facelift wurde 2016 vorgestellt
  • Überarbeitete Frontpartie mit markantem „Opel Vizor“
  • Verbesserte Innenraumqualität und neue Technologien

Einordnung des Modells

Der Opel Mokka A-Facelift ist ein kompakter SUV, der sich im urbanen Raum ebenso wohlfühlt wie auf der Landstraße. Mit seinem frischen Design und modernen Funktionen spricht er eine breite Zielgruppe an, die Wert auf Komfort, Technik und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis legt. Als Nachfolger des ursprünglich 2012 eingeführten Mokkas ist das Facelift-Modell eine wichtige Etappe in der Weiterentwicklung von Opels SUV-Angebot.

Historie und Baureihen

Der Opel Mokka wurde erstmals 2012 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt und entwickelte sich schnell zu einem Bestseller in der Kompakt-SUV-Kategorie. Das Facelift des Modells, das 2016 eingeführt wurde, markiert eine deutliche Auffrischung der Baureihe. Mit dem Facelift erhielt der Mokka nicht nur eine neue Optik, sondern auch einen Namenszusatz und hieß fortan „Mokka X“. Dies war Teil von Opels Strategie, SUV-Modelle über den Buchstaben ‚X‘ zu kennzeichnen und ihre Zugehörigkeit zum SUV-Segment zu betonen.

Technik und Motorisierungen

Das Mokka A-Facelift wurde mit einer Auswahl an effizienten Benzin- und Dieselmotoren angeboten. Besonders hervorzuheben ist der 1.4 Turbo-Benzinmotor, der durch seine Dynamik und Effizienz bestach. Auch ein neuer 1.6 CDTI Dieselmotor wurde eingeführt, der für seine Laufruhe und Sparsamkeit bekannt ist. Das Fahrwerk des Mokka wurde ebenfalls optimiert, um ein besseres Fahrverhalten und mehr Komfort zu gewährleisten. Außerdem konnte der Mokka X mit einem intelligenten Allradantrieb ausgestattet werden, der bei Bedarf zusätzliche Traktion bot.

Design und Ausstattung

Optisch fiel das Mokka A-Facelift vor allem durch den neuen „Opel Vizor“ an der Front auf, der dem SUV einen sportlichen und modernen Look verlieh. Auch die Rückleuchten wurden überarbeitet und sorgten zusammen mit dem kraftvolleren Auftritt für ein dynamisches Erscheinungsbild. Im Innenraum setzte Opel auf hochwertige Materialien und eine übersichtlichere Anordnung der Bedienelemente. Technologien wie das neue IntelliLink-System mit Apple CarPlay und Android Auto hielten Einzug und unterstrichen die Ausstattung der Oberklasse.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der Opel Mokka A-Facelift zeichnet sich durch seine Alltagstauglichkeit und kompakte Bauweise aus, die gerade im Stadtverkehr von Vorteil ist. Die erhöhte Sitzposition bietet einen guten Überblick und erleichtert das Ein- und Aussteigen. Der Kofferraum bietet ausreichend Platz für den Wocheneinkauf oder einen Kurzurlaub. Im Fahrbetrieb überzeugt der Mokka X mit einem ausgewogenen Fahrwerk, das Komfort und Agilität bestens vereint. Der SUV zeigt nur geringe Schwächen in Bezug auf Wendigkeit und Langstreckenkomfort, was ihn zu einem verlässlichen Begleiter macht.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Typische Probleme beim Opel Mokka A-Facelift sind unter anderem Elektronikprobleme, die durch Software-Updates behoben werden können. Weitere bekannte Schwächen betreffen die manchmal als schwergängig empfundene Lenkung und das gelegentlich träge reagierende Infotainmentsystem. Rückrufe betrafen vor allem Bauteile des Allradantriebs und bestimmte Motorentypen, wobei Opel schnell Abhilfe schuf. Insgesamt gilt das Facelift-Modell als ausgereift und zuverlässig.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der Opel Mokka A-Facelift gut vertreten. Die Modelle sind gefragt, da sie eine gelungene Mischung aus Komfort, Technologie und Zuverlässigkeit bieten. Ersatzteile sind leicht erhältlich, was die Wartung vereinfacht. Der Marktwert ist stabil und neigt zur Preisstabilität, was den Mokka auch für Budget-bewusste Käufer attraktiv macht.

Zusammenfassung

Der Opel Mokka A-Facelift ist ein spannendes Modell für auto-lexikon.de wegen seiner gelungenen Kombination aus attraktivem Design, moderner Technik und hervorragender Alltagstauglichkeit. Die ansprechende Optik und die zahlreichen technischen Verbesserungen machen ihn sowohl für Neuwagenkäufer als auch für Interessenten auf dem Gebrauchtmarkt interessant. Mit dem Mokka A hat Opel gezeigt, wie man ein beliebtes Modell gekonnt weiterentwickelt und es noch attraktiver macht.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Opel – Mokka A-Facelift:
Max Hoffmann – Auto Lexikon Redaktion.
auto-lexikon.de Januar 20, 2021.
Letzte Bearbeitung Januar 20, 2021.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen