Das Wichtigste auf einen Blick
- Der Audi e-tron quattro ist Audis erster rein elektrischer SUV
- Marktstart 2019, bietet eine beeindruckende elektrische Reichweite
- Ein technologisches Meisterwerk mit modernster Ausstattung
Einordnung des Modells
Der Audi e-tron quattro ist ein revolutionärer Schritt für die Marke mit den vier Ringen und markiert Audis ambitionierten Einstieg in die Welt der rein elektrischen SUVs. Positioniert als Premium-Fahrzeug, richtet sich der e-tron an umweltbewusste Käufer, die luxuriösen Komfort und fortschrittliche Technologie schätzen. Besonders hervorzuheben sind seine allradgetriebene Elektro-Antriebe und seine Rolle als Vorläufer für Audis stetig wachsendes Elektrofahrzeug-Portfolio.
Historie und Baureihen
Inspiriert durch das Konzeptfahrzeug Audi e-tron quattro concept aus dem Jahr 2015, feierte der Serien-e-tron seine Weltpremiere 2018 in San Francisco. Die Produktion begann im Jahr 2019. Der Audi e-tron wurde in unterschiedlichen Modellvarianten angeboten, darunter auch der leistungsstärkere e-tron S und der sportliche e-tron Sportback, um den unterschiedlichen Bedürfnissen anspruchsvoller Kunden gerecht zu werden.
Technik und Motorisierungen
Der Audi e-tron quattro setzt auf eine leistungsstarke Batterie mit einer Kapazität von bis zu 95 kWh, die eine Reichweite von bis zu 436 km (nach WLTP) ermöglicht. Angetrieben wird der SUV von zwei Elektromotoren, die gemeinsam bis zu 300 kW (408 PS) leisten. Eine innovative elektrische Allradsteuerung sorgt dabei für stets optimalen Grip und herausragende Fahrstabilität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Design und Ausstattung
Optisch fällt der e-tron quattro durch sein charakteristisches, futuristisches Design auf, das sich durch aerodynamische Linienführung und den markanten Singleframe-Kühlergrill auszeichnet. Im Innenraum besticht er durch hochwertige Materialien und eine hochmoderne Ausstattung. Optionen wie das virtuelle Cockpit und das MMI-Infotainmentsystem bieten modernste digitale Erlebnisse. Der geräumige Innenraum bietet zudem für Passagiere und Gepäck ausreichend Platz.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Der Audi e-tron quattro überzeugt im Alltag durch seine leise und komfortable Fahrweise. Dank seiner beachtlichen Reichweite und der Möglichkeit, an Schnellladestationen in kürzester Zeit Energie nachzuladen, ist er ideal für Langstreckenfahrten geeignet. Die Fahrdynamik wird durch ein adaptives Luftfederfahrwerk unterstützt, das effizientes Handling und hohen Komfort auf unterschiedlichsten Straßenbelägen gewährleistet.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Wie jedes Fahrzeug stand auch der e-tron vor Herausforderungen. Anfangs gab es Berichte über Softwareprobleme, die jedoch mit Software-Updates nachgebessert wurden. Auch die Modellpflege hat entscheidend dazu beigetragen, kleinere Mängel auszubessern und die Effizienz des Fahrzeugs zu steigern. Regelmäßige Software-Updates halten den e-tron auf dem neuesten Stand der Technik.
Verfügbarkeit und Marktwert
Am Gebrauchtwagenmarkt ist der Audi e-tron quattro aufgrund seiner kurzen Produktionsgeschichte derzeit noch im höheren Preissegment angesiedelt. Dennoch nehmen die Wertverluste bei Elektrofahrzeugen schneller ab, weshalb eine fortschreitende Preissenkung zu erwarten ist. Ersatzteile sind durch Audis gut etabliertes Servicenetzwerk leicht verfügbar, was den e-tron auch für Langzeitbesitzer attraktiv macht.
Zusammenfassung
Der Audi e-tron quattro ist ein wegweisender Meilenstein für die Marke, der Technik, Design und Umweltfreundlichkeit auf beeindruckende Weise vereint. Für auto-lexikon.de ist der e-tron ein spannendes Modell, da er sowohl die Richtung von Audis zukünftigen Entwicklungen widerspiegelt als auch aktuellen Trends im Automobilbereich folgt. Seine Innovationskraft und das unverkennbare Design machen ihn zu einem immer relevanten Thema für alle Autoliebhaber und -kenner.