Bmw – 5Er-Reihe E28-E28S

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Der BMW E28 ist die zweite Generation der 5er-Reihe und wurde von 1981 bis 1988 produziert
  • Erstmals mit dem M5-Modell als Hochleistungsvariante BMW E28S erhältlich
  • Bekannt für seine zuverlässige Technik und seine komfortable Limousine-Eigenschaften

Einordnung des Modells

Der BMW E28 beansprucht in der Fahrzeuglandschaft der 1980er Jahre eine bedeutende Rolle. Als zweite Generation der 5er-Reihe ist er eine Premium-Mittelklasse-Limousine, die sich an gehobene Ansprüche in Bezug auf Komfort und Fahrdynamik richtet. Besonders ambitionierte Fahrer wurden mit der Markteinführung des BMW M5 (E28S) angesprochen, der damals als schnellste Limousine der Welt galt. Ein besonderes Merkmal des E28 ist die hervorragende Balance zwischen altbewährter Technik und moderner Technologie, die im Markt für Mittelklasse-Limousinen zu dieser Zeit fast einzigartig war.

Historie und Baureihen

Die Produktion des BMW E28 begann im Jahr 1981 und ersetzte damit den Vorgänger E12. Der E28 stellte eine Evolution sowohl im Design als auch in der Technik dar. Bis zum Produktionsende im Jahr 1988 wurden mehrere Motorvarianten und Ausstattungsstufen angeboten. Besonders herausragend war die Einführung des BMW M5 im Jahr 1985. Diese Hochleistungslimousine wurde von BMW M GmbH entwickelt und brachte Performance auf ein neues Niveau. Die E28-Generation etablierte sich weltweit und verstärkte BMWs Ruf für Fahrerorientierung und Verarbeitungsqualität.

Technik und Motorisierungen

Der BMW E28 wurde mit einer breiten Palette von Motorisierungen angeboten, beginnend von Vierzylinder- bis hin zu Sechszylindermotoren. Eine der beliebtesten Optionen war der 525i mit einem 2,5-Liter-Reihensechszylinder, bekannt für seine Laufruhe und Zuverlässigkeit. Die Krönung der Technik fand jedoch im E28 M5 statt, der von einem 3,5-Liter-Reihensechszylinder angetrieben wurde und erstaunliche 286 PS leistete. Dies ermöglichte es der Limousine, in weniger als sieben Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen.

Design und Ausstattung

Der E28 präsentiert sich mit einem zeitlosen Design, das durch klare Linien und eine markante Doppelniere geprägt ist. Innen erwartet die Insassen ein funktionelles und fahrerorientiertes Cockpit, das für damalige Verhältnisse modern war. Komfortmerkmale wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein hochwertiges Audiosystem waren in den höheren Ausstattungslinien erhältlich. Sondermodelle und limitierte Editionen, wie der M535i, boten zusätzliche sportliche Akzente und erweiterte Fahrspaßoptionen.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der BMW E28 überzeugt im Alltag mit einem ausgewogenen Fahrverhalten. Er bietet eine gute Sicht, intuitive Bedienelemente und ordentlich Platz im Innenraum. Dank des präzisen Fahrwerks und der direkt ansprechenden Lenkung ist das Fahrgefühl lebendig und dynamisch. Komfort und stabile Performance machen den E28 nicht nur für lange Autobahnfahrten, sondern auch für den alltäglichen Stadtverkehr geeignet. Trotz seines Alters bleibt der E28 bei Enthusiasten beliebt, dank seiner soliden Konstruktion und dem Fahrspaß, den er vermittelt.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Typische Schwachstellen des E28 sind unter anderem Rost, insbesondere an den Radläufen und der Unterseite. Elektrische Probleme, vor allem mit den Fensterhebern und Beleuchtung, können ebenfalls auftreten. Dank seiner Popularität haben viele E28-Fahrer bereits Lösungen entwickelt oder umfassende Modelfacelifts durchgeführt, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Rückrufe waren selten, was auf eine hohe Produktionsqualität hinweist.

Verfügbarkeit und Marktwert

Der BMW E28 genießt nach wie vor einen treuen Anhängerkreis unter Sammlern und Automobilbegeisterten. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der E28 in verschiedenen Zuständen verfügbar, von vollständig restaurierten Modellen bis hin zu Projektautos. Die Preise variieren erheblich, mit den M5-Versionen an der Spitze. Ersatzteile sind im Allgemeinen gut verfügbar, wobei spezielle M-Teile schwierig zu finden sein können. Schätzenswert ist der E28 besonders wegen seines einzigartigen Mix aus Fahrspaß und historischer Bedeutung.

Zusammenfassung

Der BMW E28 hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei Autofans weltweit. Dank seiner harmonischen Kombination aus klassischem Design, innovativer Technik und der Einführung des leistungsstarken M5-Modells stellt er einen besonderen Meilenstein in BMWs Automobilgeschichte dar. Der E28 verbindet die robuste Qualität seiner Zeit mit dem sportlichen Charakter, den viele an BMW bis heute schätzen. Für auto-lexikon.de ist der E28 ein faszinierendes Kapitel in der Historie der 5er-Reihe, das sowohl technikbegeisterte Leser als auch Liebhaber klassischer Fahrzeuge anspricht.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen