Das Wichtigste auf einen Blick
- Der BMW X4 ist das sportlichere SUV-Coupé-Pendant zum X3
- Erstmals eingeführt im Jahr 2014, aktuell in der zweiten Generation
- Kombiniert dynamisches Design mit praktischen SUV-Vorteilen
Einordnung des Modells
Der BMW X4 stellt eine Mischung aus Eleganz und Sportlichkeit dar. Als sogenanntes SUV-Coupé hebt er sich durch seine dynamische Coupé-Silhouette von konventionellen SUV-Modellen ab. Der X4 richtet sich an Fahrer, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen, ohne auf die Praktikabilität eines SUVs verzichten zu wollen. Mit seiner Positionierung im gehobenen Segment zählt der X4 nicht nur Manager und Unternehmer zu seiner potenziellen Käuferschaft, sondern auch junge Familien, die Wert auf Design und Technik legen.
Historie und Baureihen
Der BMW X4 wurde erstmals 2014 vorgestellt und als Ergänzung zum X3 entwickelt. Er gehört zur Gattung der SUV-Coupés, die mit einem sportlich flachen Dachverlauf neue Designmaßstäbe setzen. Die erste Generation, intern als F26 bezeichnet, blieb bis 2018 in Produktion. Die zweite Generation, die G02, wurde 2018 eingeführt und bietet verbesserte Technik, ein modernes Design und markante Leistungssteigerungen.
Technik und Motorisierungen
Der BMW X4 bietet eine breite Palette an Motorisierungen. In der aktuellen Generation sind sowohl Diesel- als auch Benzinmotoren verfügbar, ergänzt durch den sportlichen M40i-Benziner. Ein zentrales Merkmal ist der serienmäßige xDrive-Allradantrieb, der eine optimale Traktion auf allen Untergründen gewährleistet. Zudem sind fortschrittliche Technologien wie eine 8-Gang-Steptronic-Automatik und adaptive Fahrwerksregelungen erhältlich.
Design und Ausstattung
Mit seiner einzigartigen Formensprache bringt der BMW X4 Dynamik und Modernität auf die Straße. Die flache Dachlinie und die sportlich betonten Linien prägen sein Exterieur, wodurch eine unverwechselbare Erscheinung entsteht. Im Innenraum bietet der X4 eine hohe Verarbeitungsqualität und moderne Features wie ein digitales Cockpit, hochwertige Materialien und optionale Luxuselemente. Verschiedene Ausstattungslinien und Sondermodelle erlauben eine hohe Individualisierung.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Obwohl der BMW X4 mit seinem sportlichen Design punktet, kommt die Alltagstauglichkeit nicht zu kurz. Der Innenraum bietet ausreichend Platz für fünf Personen, und der Kofferraum nimmt dank umklappbarer Rücksitzlehnen sogar sperriges Gepäck auf. Das Fahrverhalten ist von ausgezeichneter Präzision, während die erhöhte Sitzposition einen guten Überblick bietet. Stärken sind die agile Lenkung und der harmonische Fahrkomfort.
Bekannte Probleme und Modellpflege
In puncto Zuverlässigkeit zeigt der BMW X4 eine solide Performance, jedoch gab es bei einigen Modellen der ersten Generation Probleme mit der Elektronik und den Bremsen. BMW hat verschiedene Rückrufe durchgeführt, um diese Mängel zu beseitigen. Die Modellpflege 2021 brachte technologische Updates und kleinere Designanpassungen, um die Attraktivität zu steigern.
Verfügbarkeit und Marktwert
Der BMW X4 erfreut sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt wachsender Beliebtheit. Frühere Modelle der ersten Generation sind zu vergleichsweise günstigen Preisen erhältlich, während aktuelle Modelle je nach Ausstattung einen Premiumpreis haben. Ersatzteile sind aufgrund der breiten Verfügbarkeit seitens BMW unkompliziert zu beschaffen, und der Wiederverkaufswert bleibt relativ stabil.
Zusammenfassung
Der BMW X4 ist ein Modell, das durch sein sportlich-elegantes Design und seine vielseitige Alltagsnutzung beeindruckt. Für das auto-lexikon.de ist der X4 spannend, weil er als Vorreiter der SUV-Coupés gilt und zugleich Fahrspaß mit praktischen Vorteilen vereint. Ob für Designliebhaber oder Technik-Enthusiasten, der X4 bietet eine attraktive Mischung aus Stil und Funktionalität, die bei vielen Autofahrern Anklang findet.