Das Wichtigste auf einen Blick
- Der Mazda CX-5 GH ist Mazdas erstes Kompakt-SUV-Modell
- Einführung revolutionärer SKYACTIV-Technologien
- Zielgruppe: Familien und Outdoor-Enthusiasten
Einordnung des Modells
Der Mazda CX-5 GH markierte Mazdas Einstieg in das beliebte Segment der Kompakt-SUVs. Mit einer modernen Optik und innovativen technischen Features zielte der CX-5 auf Familien und aktivitätsorientierte Käufer ab, die Wert auf ein stilvolles, zuverlässiges und vielseitiges Fahrzeug legen. Das Modell wurde als Konkurrenz zu etablierten Namen wie dem Toyota RAV4 und dem Honda CR-V positioniert.
Historie und Baureihen
Der Mazda CX-5 GH wurde 2012 eingeführt und bis 2017 produziert. Während dieser Zeit positionierte sich der CX-5 schnell als eines der meistverkauften Modelle von Mazda weltweit. Die einzige Generation dieses Modells wurde im Jahr 2015 mit einem Facelift aktualisiert, das sich durch ein überarbeitetes Frontdesign und verbesserte Innenraumqualität auszeichnete.
Technik und Motorisierungen
Der CX-5 GH wurde mit einer Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren angeboten, die alle die damalige revolutionäre SKYACTIV-Technologie nutzten, die Mazda für eine effizientere Verbrennung und geringeren Verbrauch entwickelt hatte. Besonders erwähnenswert war der SKYACTIV-G 2.0-Benzinmotor, der durch ein hohes Verdichtungsverhältnis beeindruckte. Das Fahrwerk wurde für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Sportlichkeit konzipiert, unterstützt durch präzise Lenkung und ausgewogene Federung.
Design und Ausstattung
Die Designsprache des CX-5 GH war geprägt vom KODO-Design, das Dynamik und Eleganz vereint. Im Innenraum bot der Mazda CX-5 eine hochwertige Ausstattung mit verschiedenen Variationen, die von der Basisversion bis zur luxuriösen Topausstattung reichten. Zudem wurden zahlreiche Sonderausstattungen wie ein Infotainment-System und diverse Sicherheitsfeatures angeboten, darunter Notbremsassistent und Spurhalteassistent.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Der CX-5 GH überzeugt durch ein geräumiges Interieur und eine flexible Nutzung des Kofferraums, ideal für den Alltag und auf Reisen. Das Fahrverhalten ist sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn angenehm und solide. Fahrer loben die sanfte Lenkung und die gut abgestimmte Federung, die eine komfortable Fahrt bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen gewährleistet. Einzig bei voller Zuladung könnte das Federungsverhalten etwas nachgiebiger sein.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Wie bei vielen neuen Modellen gab es auch beim CX-5 GH anfangs einige Kinderkrankheiten. Dazu gehörten kleinere Probleme mit dem Infotainmentsystem oder Softwareschwierigkeiten bei den Fahrerassistenzsystemen, die jedoch durch regelmäßige Updates behoben wurden. Größere Rückrufaktionen waren selten, und die Modellpflege 2015 verbesserte die allgemeine Qualitätsanmutung und Funktionalität merklich.
Verfügbarkeit und Marktwert
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der CX-5 GH beliebt und oft zu finden, wobei er aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Ausstattung eine breite Käuferschicht anspricht. Die Preise sind aufgrund der hohen Nachfrage stabil geblieben, Ersatzteile sind größtenteils leicht verfügbar, was die Erhaltungskosten überschaubar macht. Für Sammler ist der CX-5 GH besonders aufgrund seiner Position als erstes SUV von Mazda von Interesse.
Zusammenfassung
Der Mazda CX-5 GH stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Mazda dar, da es das erste kompakte SUV des Herstellers war und mit innovativer Technologie überzeugt. Sein attraktives Design, die fortschrittlichen Features und die Vielseitigkeit machen den CX-5 GH zu einem weiterhin spannenden Modell für Auto-Enthusiasten und Familien. Für auto-lexikon.de ist der CX-5 ein interessantes Modell, das vielfältige Einblicke in die Entwicklung moderner Mazda-Fahrzeuge bietet.