Das Wichtigste auf einen Blick
- Die dritte Generation des Peugeot Expert wurde 2016 eingeführt
- Basierend auf der EMP2-Plattform, die sie mit dem Citroën Jumpy teilt
- Vielseitiges Nutzfahrzeug mit Optionen für unterschiedliche Karosserielängen
Einordnung des Modells
Der Peugeot Expert der dritten Generation ist ein vielseitiges Nutzfahrzeug, welches sich vorrangig an Gewerbetreibende, Handwerker und Familien richtet, die ein robustes und geräumiges Transportmittel benötigen. Die Markteinführung im Jahr 2016 bedeutete für Peugeot einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der leichten Nutzfahrzeugsparte. Der Expert zeichnet sich durch moderne Technik, hohe Flexibilität und einen wirtschaftlichen Betrieb aus, was ihn zu einer attraktiven Option in seiner Klasse macht.
Historie und Baureihen
Der Peugeot Expert wurde erstmals 1995 eingeführt. Die dritte Generation wurde im Jahr 2016 präsentiert und ist seither in Produktion. Diese Generation wurde auf der modernen EMP2-Plattform entwickelt, die für ihre Vielseitigkeit bekannt ist. Die Plattform bietet die Möglichkeit, verschiedene Karosserievarianten zu entwickeln, was dem Expert eine agile Anpassung an Kundenbedürfnisse ermöglicht. Die Baureihe umfasst unterschiedliche Radstände und Karosserielängen, die von kompakten bis zu extra langen Varianten reichen, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.
Technik und Motorisierungen
Der Peugeot Expert der dritten Generation ist mit einer Bandbreite an Dieselmotoren erhältlich, die Effizienz und Leistung in den Vordergrund stellen. Die Motorenpalette reicht von 1.5-Liter BlueHDi mit 100 PS bis hin zu 2.0-Liter BlueHDi mit 180 PS. Diese Motoren sind bekannt für ihren niedrigen Kraftstoffverbrauch und geringe Emissionen. Das Fahrzeug ist sowohl mit manuellem 6-Gang-Getriebe als auch mit einer 8-Gang-Automatik erhältlich, was den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöht.
Design und Ausstattung
Das Exterieur des Peugeot Expert präsentiert sich robust und modern. Erhabene Linien und eine ausgeprägte Frontpartie mit einem prominenten Kühlergrill verleihen ihm ein dynamisches Erscheinungsbild. Im Interieur überrascht der Expert mit einem geräumigen und ergonomisch gestalteten Fahrerbereich, der mit modernen Technologien wie einem 7-Zoll-Touchscreen und optionalem Head-up-Display ausgestattet ist. Zur Ausstattung zählen verschiedene Sicherheitssysteme, wie der Notbremsassistent und Spurhalteassistent, die den Fahrer unterstützen.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Der Peugeot Expert brilliert im Alltag durch seine hohe Flexibilität und Praktikabilität. Mit einem maximalen Ladevolumen von bis zu 6,6 m³ und einer Nutzlast von über 1400 kg, eignet sich das Fahrzeug hervorragend für den Transport von Werkzeugen und Materialien oder als Familienfahrzeug mit viel Gepäck. Die Federung ist für ein Nutzfahrzeug dieser Klasse überraschend komfortabel und das Fahrzeug bietet eine gute Übersichtlichkeit beim Fahren, was insbesondere in städtischen Gebieten von Vorteil ist.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Wie bei den meisten Fahrzeugen gab es auch beim Peugeot Expert Rückrufaktionen, hauptsächlich im Bereich der Software der Steuereinheiten. Diesbezüglich sind jedoch keine gravierenden technischen Ausfälle bekannt. Die Modellpflege hat regelmäßig kleine Updates im Bereich der Effizienz und Sicherheit gebracht, um den Expert auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.
Verfügbarkeit und Marktwert
Auf dem Gebrauchtmarkt ist der Peugeot Expert der dritten Generation eine gefragte Option, insbesondere aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Die Fahrzeuge zeigen eine gute Wertstabilität, wobei die Verfügbarkeit je nach Ausstattung und Karosserievariante variiert. Ersatzteile sind allgemein gut verfügbar, was die Wartung auch auf lange Sicht erleichtert.
Zusammenfassung
Der Peugeot Expert der dritten Generation stellt sich als ein vielseitiges und überzeugendes Nutzfahrzeug dar, das sowohl stilvolle als auch funktionale Ansprüche erfüllt. Ob als Transportmittel für Gewerbe, als Familienvan oder in der Freizeit – die Kombination aus durchdachtem Design und moderner Technik macht ihn zu einem Lieblingsmodell für auto-lexikon.de. Besonders die Plattform, auf der er basiert, sowie seine verschiedenen Karosserieoptionen, machen ihn zu einer spannenden Wahl für viele Einsatzzwecke.