Byd – Tang 2Generation

0
(0)

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die zweite Generation des BYD Tang wurde 2018 eingeführt
  • Umfangreiche technische und designtechnische Neuerungen im Vergleich zum Vorgängermodell
  • Plug-in-Hybrid-SUV, das in China beliebt und international beachtet ist

Einordnung des Modells

Der BYD Tang der zweiten Generation ist ein mittelgroßes SUV, das sich vor allem durch seine plug-in-Hybrid-Technologie auszeichnet. Er richtet sich an umweltbewusste Kunden, die eine Kombination aus Alltagstauglichkeit und innovativer Antriebstechnik schätzen. BYD (Build Your Dreams) positioniert den Tang als Premiummodell auf dem chinesischen Markt, mit wachsender Präsenz auf internationalen Märkten.

Historie und Baureihen

Die zweite Generation des Tang wurde 2018 vorgestellt und markierte einen bedeutenden Fortschritt im Design und der Technik im Vergleich zur ersten Generation. Die erste Generation wurde 2015 eingeführt, und der Wandel zur zweiten Generation beinhaltete eine komplette Überarbeitung der Modellreihe mit einem Fokus auf Leistung und Effizienz.

Technik und Motorisierungen

Der Tang ist als Plug-in-Hybrid-SUV konzipiert und kombiniert einen effizienten Verbrennungsmotor mit leistungsstarken Elektromotoren. Der Antrieb bietet beeindruckende Beschleunigungswerte und eine rein elektrische Reichweite, die ideal für den Stadtverkehr ist. Der SUV verfügt über ein Allradsystem, das durch zwei Elektromotoren angetrieben wird – einer für die Vorder- und einer für die Hinterachse, was insgesamt eine hohe Traktion und Dynamik gewährleistet.

Design und Ausstattung

Mit seinem markanten Design setzt der BYD Tang der zweiten Generation neue Akzente im Exterieur. Gezeichnet wurde das SUV von dem bekannten Designer Wolfgang Egger, und es umfasst eine moderne Frontpartie mit schmalen Scheinwerfern und einem großen Kühlergrill. Im Innenraum bietet der Tang eine hochwertige Ausstattung mit einem großen zentralen Display, das viele der Fahrzeugfunktionen steuert, sowie reichlich Platz für bis zu sieben Passagiere. Verschiedene Ausstattungsvarianten und Sondermodelle bieten Optionen für unterschiedliche Kundenwünsche.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der Tang bietet nicht nur bei der Technik, sondern auch in der Alltagstauglichkeit viele Vorzüge. Dank seiner Größe bietet er viel Platz für Passagiere und Gepäck, was ihn besonders für Familien attraktiv macht. Die Fahrleistungen sind sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn souverän, und die komfortable Federung sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis auf unterschiedlichen Straßenbelägen.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Während der BYD Tang als innovatives Fahrzeug gilt, haben einige Modelle der frühen Produktion mit Softwareproblemen in Verbindung mit den Fahrzeugassistenzsystemen zu kämpfen. BYD hat diese Probleme jedoch schnell durch Software-Updates adressiert. Regelmäßige Updates und Modellpflegen tragen dazu bei, dass der Tang stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibt, auch wenn größere Facelifts seit dem Debüt 2018 noch ausstehen.

Verfügbarkeit und Marktwert

Der BYD Tang der zweiten Generation ist in China weit verbreitet, gewinnt aber auch auf internationalen Märkten an Bedeutung. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind Modelle oft anzutreffen, und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist durch den internationalen Ausbau des Händlernetzes gesichert. In puncto Marktwert zeigt der Tang eine stabile Preisentwicklung, wobei Modelle mit umfangreicherer Ausstattung besonders gefragt sind.

Zusammenfassung

Der BYD Tang der zweiten Generation ist ein bemerkenswerter Vertreter der modernen SUV-Klasse, der durch seinen fortschrittlichen Hybridantrieb und sein exzellentes Design besticht. Seine Kombination aus Alltagstauglichkeit, innovativer Technik und markantem Design macht ihn sowohl für umweltbewusste Autofahrer als auch für SUV-Liebhaber zu einem spannenden Modell auf auto-lexikon.de. Der Tang zeigt eindrucksvoll, wie BYD den Balanceakt zwischen Leistung und Nachhaltigkeit meisterhaft umsetzt und dabei den Anschluss an globale Märkte sucht.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Byd – Tang 2Generation:
Max Hoffmann – Auto Lexikon Redaktion.
auto-lexikon.de April 27, 2025.
Letzte Bearbeitung April 27, 2025.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen