Mercedes-Benz – B-Klasse 246-242-Facelift

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Facelift-Version der Mercedes-Benz B-Klasse (Baureihe 246/242) von 2014
  • Optimierungen in Design, Technologie und Effizienz
  • Verbesserte Fahreigenschaften und verbesserte Assistenzsysteme

Einordnung des Modells

Die Facelift-Version der Mercedes-Benz B-Klasse aus der Baureihe 246/242, die 2014 auf den Markt kam, zielt darauf ab, den gehobenen Kompaktklasse-Markt mit einer Mischung aus Flexibilität, Komfort und Sicherheit zu bedienen. Die B-Klasse richtet sich vor allem an Familien und technikaffine Fahrer, die einen kompakten, aber geräumigen Minivan suchen. Mercedes-Benz setzt hier auf den Anspruch, Funktionalität mit einem Hauch von Premiumgefühl zu kombinieren, was das Modell besonders interessant für eine breite Zielgruppe macht.

Historie und Baureihen

Die B-Klasse der Baureihe 246/242 war eine bedeutende Fortführung der erfolgreichen Kompaktklasse-Strategie von Mercedes-Benz und wurde ursprünglich 2011 eingeführt. Das 2014er Facelift brachte eine Reihe von Verbesserungen, um den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden. Zu den neuen Merkmalen gehörten eine modernisierte Designästhetik und technische Upgrades, die die B-Klasse auf den neuesten Stand der Konkurrenz brachten. Mit überarbeiteten Stoßfängern und modernisierten Scheinwerfern wurde das Fahrzeug visuell markant aktualisiert.

Technik und Motorisierungen

Im Zuge des Facelifts bot Mercedes-Benz die B-Klasse mit einem breiten Spektrum an Motorisierungen an, darunter Benzin-, Diesel- und Erdgasvarianten. Die innovativen Motoren waren alle mit dem Ziel der Effizienzsteigerung überarbeitet worden. Besonders erwähnenswert ist das Angebot eines Plug-in-Hybrids, der eine umweltfreundlichere Option darstellt. Die Modelle kamen optional mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (7G-DCT) für eine sanftere und gleichzeitig dynamische Fahrweise.

Design und Ausstattung

Die Facelift-Version erhielt subtile, aber prägnante Design-Anpassungen. Der überarbeitete Kühlergrill und die neuen LED-Tagfahrlichter verliehen dem Fahrzeug ein moderneres Aussehen. Innenraumseitig sorgten hochwertigere Materialien und ein verbessertes Infotainmentsystem für einen Hauch von Luxus. Zudem bot Mercedes-Benz eine Vielzahl an Ausstattungspaketen, die individuelle Anpassungen ermöglichten, darunter besondere Komfortfunktionen wie beheizbare Sitze und ein Panorama-Schiebedach.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Die B-Klasse überzeugt durch ihre Alltagstauglichkeit mit großzügigem Raumangebot, das auch eine flexible Sitzkonfiguration umfasst. Mit hervorragender Übersichtlichkeit und einem hohen Sicherheitsstandard bietet sie angenehmen Fahrkomfort sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn. Das Fahrwerk wurde überarbeitet, um eine ausgewogene Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort zu bieten. Diese Kombination aus Funktionalität und Fahrspaß macht sie zu einem attraktiven Begleiter im täglichen Leben.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Wie bei vielen Facelifts wurden einige Kinderkrankheiten der Vorgänger beseitigt. Trotzdem sind einige Probleme bekannt, wie etwa gelegentliche Schwierigkeiten mit der Elektronik oder der Start-Stopp-Automatik. Mercedes-Benz reagierte mit kleineren Modellpflegen und Rückrufaktionen, um die Zuverlässigkeit zu verbessern. Durch diese proaktive Herangehensweise konnte die B-Klasse ihre Stellung als zuverlässiges Fahrzeug in ihrem Segment wahren.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist die Facelift-Version der B-Klasse aufgrund ihrer Vielseitigkeit und des hohen Sicherheitsstandards beliebt. Der Marktwert variiert je nach Kilometerstand, Zustand und Ausstattung, bleibt jedoch relativ stabil. Dank der hohen Stückzahlen sind auch Ersatzteile problemlos verfügbar, was die B-Klasse aus dieser Baureihe zu einer attraktiven Option für Gebrauchtwagenkäufer macht.

Zusammenfassung

Das Facelift der Mercedes-Benz B-Klasse der Baureihe 246/242 vereint modernste Technik, ein ausgewogenes Design und Alltagstauglichkeit in einem kompakten Gesamtpaket. Für auto-lexikon.de ist dieses Modell besonders interessant aufgrund seiner gelungenen Kombination aus Komfort, Sicherheit und praktischen Eigenschaften, die sowohl für Familien als auch für individualistische Autofahrer von hoher Bedeutung sind.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen