Das Wichtigste auf einen Blick
- Facelift-Version des Peugeot 607 der ersten Generation von 2004
- Dezente Designanpassungen und erweiterte Ausstattung
- Erhöhte Alltagstauglichkeit und verbesserte Technik
Einordnung des Modells
Der Peugeot 607 repräsentiert das Flaggschiff der Marke Peugeot im Segment der Oberklassenlimousinen. Er wurde für anspruchsvolle Kunden entwickelt, die Wert auf Komfort, Technologie und französisches Design legen. Das Facelift von 2004 verlieh dem Modell ein moderneres Erscheinungsbild und machte es wettbewerbsfähiger gegenüber deutschen Premiumherstellern wie Mercedes-Benz, BMW und Audi.
Historie und Baureihen
Der Peugeot 607 wurde erstmals 1999 auf den Markt gebracht. Die erste Generation erhielt 2004 ein Facelift, das bis zur Einstellung der Produktion im Jahr 2010 fortgesetzt wurde. Dieses Facelift markierte eine bedeutende Verbesserung der ursprünglichen Designsprache und Technik, was zu einer gesteigerten Marktakzeptanz führte. Trotz seiner Eleganz war der 607 nie ein Verkaufsschlager, trug jedoch wesentlich zur Markenwahrnehmung von Peugeot als Anbieter von Oberklassefahrzeugen bei.
Technik und Motorisierungen
Der überarbeitete 607 wurde mit einer Reihe von Benzin- und Dieselmotoren angeboten, die für eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz sorgten. Besonders hervorzuheben sind der 2,2-Liter-HDi-Dieselmotor und der 3,0-Liter-V6-Benzinmotor, die für eine souveräne Kraftentfaltung und gehobenen Fahrkomfort stehen. Die Fahrzeuge kamen mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einer 5-Gang-Automatik, je nach Motorisierung. Die Kombination aus moderner Motorentechnologie und einem komfortablen Fahrwerk machte den 607 auch auf langen Strecken zu einem angenehmen Begleiter.
Design und Ausstattung
Das Design des Peugeot 607 Facelifts ist eine Harmonisierung klassischer und moderner Designelemente. Die Front erhielt eine neue, markantere Frontschürze und veränderte Scheinwerfer, während das Heck mit veränderten Rückleuchten frische Akzente setzte. Im Innenraum punktete der 607 mit hochwertigen Materialien und einem ausgeklügelten Bordcomputersystem, das zu seiner Zeit zahlreiche Extras wie Navigationssystem und ein hochwertiges Soundsystem beinhaltete. Zu den Sondermodellen gehörten unter anderem Versionen mit noch exklusiverer Ausstattung, die auf Kundenwünsche eingehen konnten.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Mit großzügigem Raumangebot, komfortablen Sitzen und einer gut abgestimmten Fahrwerksabstimmung ist der Peugeot 607 ein perfektes Fahrzeug für lange Reisen. Er bietet eine ruhige und durchdachte Fahrumgebung, die auch anspruchsvollen Fahrern gerecht wird. Die Fahrzeugdimensionen können in städtischen Umgebungen jedoch etwas herausfordernd sein, aber dies wird durch das großzügige Platzangebot im Innenraum und den Komfort auf der Straße mehr als wettgemacht.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Einige der häufigsten Probleme, die bei Peugeot 607-Besitzern beobachtet wurden, betreffen die Elektronik, insbesondere das Armaturenbrett und die Bordelektronik. Peugeot führte jedoch kontinuierliche Modellpflegearbeiten durch, um die Zuverlässigkeit zu verbessern. Dabei wurden im Rahmen von Rückrufen und Serviceaktionen bestimmte Schwachstellen behoben, was zur Langlebigkeit der Fahrzeuge beitrug.
Verfügbarkeit und Marktwert
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der Peugeot 607 heute zu einem erschwinglichen Preis erhältlich, was ihn zu einer interessanten Option für Käufer macht, die eine Oberklasselimousine zu einem attraktiven Preis suchen. Ersatzteile sind zufriedenstellend verfügbar, allerdings kann die exotischere Technologie gelegentlich spezialisierten Service erfordern. Sammlermärkte haben den 607 bisher weitgehend übersehen, was sich jedoch in Zukunft ändern könnte, wenn das Interesse an jungen Klassikern weiter wächst.
Zusammenfassung
Der Peugeot 607 Facelift aus dem Jahr 2004 ist für auto-lexikon.de eine spannende Ergänzung, da er für Qualität, Design und Komfort in der Oberklasse steht und mit seinem charakteristischen französischen Flair überzeugt. Die gelungene Kombination aus fortschrittlicher Technik und ansprechendem Design bietet eine interessante Alternative für Autofans, die über den Tellerrand der gängigen Marken blicken möchten. Zudem stellt der 607 eine Brücke zwischen traditioneller und moderner Peugeot-Philosophie dar, die in der Automobilhistorie Beachtung verdient.