Vw – Tiguan I-Facelift

0
(0)

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Facelift-Version des VW Tiguan der ersten Generation, veröffentlicht 2011
  • Prägnante Designanpassungen an Front und Heck mit neuen LED-Elementen
  • Verbesserte Motorenpalette und neue Sicherheitsausstattungen

Einordnung des Modells

Der VW Tiguan I-Facelift ist eine überarbeitete Version der beliebten Kompakt-SUV-Baureihe von Volkswagen. Die Modellpflege 2011 markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Tiguan, um seinen Platz im umkämpften SUV-Markt zu festigen. Die Zielgruppe umfasst Familien sowie individuelle Nutzer, die Wert auf geräumige Innenräume und moderne Technologie legen.

Historie und Baureihen

Der Volkswagen Tiguan wurde erstmals 2007 eingeführt und zielte darauf ab, den SUV-Markt mit deutscher Ingenieurskunst und Vielseitigkeit zu bereichern. 2011 erfolgte das Facelift der ersten Generation, das bis 2016 produziert wurde. Diese Version stärkte die Marktposition des Tiguan durch aktualisiertes Design und Technik, bevor 2016 die zweite Generation eingeführt wurde.

Technik und Motorisierungen

Das VW Tiguan I-Facelift bietet eine Vielzahl von Motorisierungen, darunter Benzin- und Dieselmotoren, die effizienter und leistungsstärker als zuvor sind. Beliebte Motoren sind der 1.4 TSI und der 2.0 TDI mit verschiedenen Leistungsstufen. Das Fahrwerk wurde ebenfalls optimiert, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Sportlichkeit zu bieten. Ein Sechsgang-Getriebe, sowohl manuell als auch als DSG-Automatik, sorgt für eine angenehme Fahrt.

Design und Ausstattung

Beim Design des Facelifts legte Volkswagen Wert auf eine modernisierte Optik, die durch neu gestaltete Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und eine überarbeitete Frontpartie geprägt ist. Auch das Heck wurde mit schlankeren Rückleuchten versehen. Die Inneneinrichtung bietet hochwertige Materialien, eine durchdachte Ergonomie und neue Technologieoptionen wie ein erweitertes Infotainment-System. Verschiedene Ausstattungslinien und Sondermodelle erlauben eine individuelle Gestaltung des Fahrzeugs.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der Tiguan überzeugt durch ein hohes Maß an Alltagstauglichkeit, gekennzeichnet durch seine flexible Raumnutzung und den großzügigen Kofferraum. Das Fahrverhalten ist sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Autobahnfahrten geeignet. Dank der erhöhten Sitzposition bietet er eine gute Übersicht, während moderne Assistenzsysteme wie der Parkassistent den Komfort erhöhen. Schwächen zeigen sich gelegentlich im höheren Kraftstoffverbrauch der stärkeren Motorvarianten.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Wie bei vielen Fahrzeugen können auch beim Tiguan I-Facelift gelegentlich technische Probleme auftreten. Häufige Probleme umfassen den Ausfall der Rückfahrkamera und Problemen mit dem DSG-Getriebe. Volkswagen führte Rückrufe und Serviceaktionen durch, um derartige Mängel zu beheben. Das Facelift 2011 brachte zudem entscheidende Verbesserungen in der Sicherheitsausstattung, wie die Einführung neuer Airbagsysteme.

Verfügbarkeit und Marktwert

Der VW Tiguan I-Facelift ist mittlerweile ein gefragtes Gebrauchtfahrzeug, das für seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit geschätzt wird. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind gut gepflegte Modelle in verschiedenen Preissegmenten erhältlich. Ersatzteile und Wartungsdienste sind innerhalb des VW-Händlernetzwerks einfach zu finden, was den Tiguan auch langfristig zu einer soliden Investition macht.

Zusammenfassung

Der VW Tiguan I-Facelift ist ein perfektes Beispiel für die kontinuierliche Modellpflege, die Volkswagen zu einer dominierenden Kraft im SUV-Segment machte. Seine Kombination aus modernem Design, technischer Raffinesse und praktischer Alltagstauglichkeit macht ihn zu einem wertvollen Thema für auto-lexikon.de. Sowohl Laien als auch Kenner, die sich für Automobilentwicklung interessieren, profitieren von einem tiefen Einblick in die Geschichte und Besonderheiten dieses Fahrzeugs.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Vw – Tiguan I-Facelift:
Max Hoffmann – Auto Lexikon Redaktion.
auto-lexikon.de Februar 22, 2025.
Letzte Bearbeitung Februar 22, 2025.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen