Alfa-Romeo – Gtv 916

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kompakter Sportwagen von Alfa Romeo, produziert von 1995 bis 2005
  • Ikonisches Design von Pininfarina, erhältlich als Coupé und Spider
  • Vielfältige Motorisierungen, von Vierzylinder- bis V6-Motoren

Einordnung des Modells

Der Alfa Romeo GTV der Baureihe 916 ist ein Kompakt-Sportwagen, der sich an Enthusiasten richtet, die den italienischen Stil und spritzige Fahrleistungen schätzen. Die Modelle GTV und der offene Spider richten sich an Privatpersonen, die Sportlichkeit und Individualität suchen. Der GTV wurde während seiner Produktionszeit als erschwinglicher Einstiegs-Sportwagen positioniert und ist für sein spannendes Fahrerlebnis und das markante Design bekannt.

Historie und Baureihen

Der Alfa Romeo GTV wurde 1995 eingeführt und blieb bis 2005 im Programm. Entworfen von der Designschmiede Pininfarina, markierte die Baureihe 916 das Comeback von Alfa Romeo im Bereich der kompakten Sportwagen. Der GTV war als Coupé und als Roadster-Version Spider erhältlich. Während seiner Produktionszeit erhielt das Modell mehrere Überarbeitungen, einschließlich eines Facelifts im Jahr 2003, das zur Anpassung an modernisierte Sicherheits- und Abgasrichtlinien erfolgte.

Technik und Motorisierungen

Der Alfa Romeo GTV bot eine Bandbreite an Motorisierungen. Die Einstiegsmotoren waren 1,8- und 2,0-Liter Twin Spark-Vierzylinder-Triebwerke, während leistungsstärkere Versionen mit einem 3,0-Liter V6-Motor ausgestattet wurden. Die Kraft wurde über ein Fünf- oder Sechsgang-Schaltgetriebe übertragen. Weiterhin bot der GTV ein ausgeklügeltes Fahrwerk, das präzises Handling und sportliche Fahrdynamik gewährleistete. Das Bremssystem überzeugte ebenfalls durch Zuverlässigkeit und effektive Bremskraft.

Design und Ausstattung

Das Design des Alfa Romeo GTV, entworfen vom renommierten Pininfarina-Studio, ist ikonisch und zeitlos. Die typisch keilförmige Silhouette und die abfallende Dachlinie sind charakteristisch für das Coupé. Der großzügig gestaltete Innenraum bot hochwertige Materialien und ein fahrerorientiertes Cockpit. Das Modell war in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich, die neben komfortablen Sitzen auch exklusive Extras wie Lederausstattungen und Alufelgen umfassten.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der GTV besticht durch seine exzellente Fahrdynamik und bietet dennoch genügend Komfort, um im Alltag bestehen zu können. Das präzise Lenkverhalten und die stabile Straßenlage machen ihn zu einem idealen Sportwagen für kurvige Strecken. In puncto Alltagstauglichkeit könnte jedoch die eingeschränkte Rückbank und der kleinere Kofferraum ein Manko sein, welches aber im Sportwagen-Segment akzeptiert wird. Die Fahrgeräusche sind aufgrund der sportlichen Auspuffanlage etwas ausgeprägter, was sportliches Flair vermittelt.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Typische Mängel bei älteren Modellen des Alfa Romeo GTV können die Elektronik und die Rostanfälligkeit betreffen. Die Besitzer schätzen das Modell jedoch für seine Verlässlichkeit im Alltag. Rückrufe betrafen vor allem Sicherheitsstandards und wurden in der Regel durch offizielle Händler behoben. Die Modellpflege im Jahr 2003 führte zu einer Erhöhung der bautypischen Sicherheitsmerkmale und einer Verbesserung der Emissionsstandards.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtmarkt ist der Alfa Romeo GTV verhältnismäßig günstig erhältlich, was ihn zu einer attraktiven Option für Liebhaber klassischer Sportwagen macht. Ersatzteile sind gut verfügbar, da viele Komponenten mit anderen Modellen teilen. Der Sammlerwert hängt stark vom Zustand und der Historie des Fahrzeugs ab, wobei gut gepflegte V6-Modelle besonders beliebte Objekte unter Kennern sind.

Zusammenfassung

Der Alfa Romeo GTV 916 ist für auto-lexikon.de ein spannendes Modell, da er die Essenz italienischer Sportwagenverkörperung verkörpert. Das ikonische Design, die betörende Motorenpalette und die geschätzte Fahrdynamik machen ihn zu einem bemerkenswerten Kapitel in der Geschichte von Alfa Romeo. Ob für Enthusiasten oder Neulinge, der GTV bietet ein faszinierendes Fahrerlebnis, das viele Herzen höherschlagen lässt. Seine Mischung aus Stil, Leistung und Erschwinglichkeit macht ihn zu einem Juwel für klassische Automobilfans.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen