Ford – Tourneo-Connect 2Generation

0
(0)

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Markteinführung des Ford Tourneo Connect der 2. Generation im Jahr 2014
  • Flexibles Raumwunder für Familie und Gewerbe
  • Updates in Technik und Design im Jahr 2018

Einordnung des Modells

Der Ford Tourneo Connect der 2. Generation positioniert sich als vielseitiger Hochdachkombi, der sowohl Familien als auch gewerbliche Nutzer anspricht. Mit seinem geräumigen Interieur und variablen Sitzkonfigurationen bietet er eine exzellente Kombination aus Komfort und Nutzwert. Besonderen Wert legt Ford hierbei auf die Alltagstauglichkeit: Der Tourneo Connect ist ideal für den Transport von Personen und Lasten und vereint die Eigenschaften eines Familienwagens mit denen eines Nutzfahrzeugs.

Historie und Baureihen

Die 2. Generation des Ford Tourneo Connect wurde erstmalig 2014 präsentiert. Der Hochdachkombi wurde auf Basis der globalen C-Plattform entwickelt, die auch von anderen Modellen des Ford-Konzerns genutzt wird. Im Jahr 2018 erfuhr das Modell ein umfassendes Facelift, das sowohl optische als auch technische Neuerungen mit sich brachte. Die Modellreihe umfasste verschiedene Ausstattungsvarianten, die sowohl privaten als auch gewerblichen Ansprüchen gerecht wurden.

Technik und Motorisierungen

Der Ford Tourneo Connect der 2. Generation war mit einer Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren erhältlich. Dazu zählten der 1.0-Liter-EcoBoost-Benziner sowie verschiedene TDCi-Dieselmotoren mit Leistungen bis zu 120 PS. Ein fortschrittliches Ford PowerShift-Doppelkupplungsgetriebe war ebenfalls verfügbar, was besonders für Langstreckenfahrer von Vorteil war. Das Fahrzeug brillierte mit einem umfassend abgestimmten Fahrwerk, das Komfort und Kontrolle vereinte.

Design und Ausstattung

Äußerlich prägten die markante Frontpartie und die verlängerte Dachlinie das Design des Tourneo Connect. Der Facelift im Jahr 2018 brachte eine modernisierte Designsprache mit neuen Stoßfängern und Scheinwerfern. Im Innenraum erwarteten die Insassen praktische Features, darunter ein modulares Sitzsystem sowie zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Die Ausstattung variierte von der Basisversion bis hin zu luxuriösen Varianten mit Touchscreen-Navigation und Sitzheizung.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Mit einem großzügigen Kofferraum und einer hohen Variabilität im Innenraum eignet sich der Tourneo Connect perfekt für den Alltag. Er bietet komfortablen Platz für bis zu sieben Personen (in der Grand-Version) und punktet mit hervorragendem Sichtkomfort für den Fahrer. Das Fahrzeug überzeugt mit einem harmonischen Fahrverhalten; es bietet ein angenehmes Fahrgefühl, das sowohl innerstädtische als auch lange Strecken meistert.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Generell gilt der Ford Tourneo Connect als robust und zuverlässig. Bekannt sind jedoch kleinere elektrische Probleme sowie gelegentliche Schwierigkeiten mit den EcoBoost-Motoren, die eine genaue Überprüfung der Wartungshistorie beim Gebrauchtkauf empfehlen. Das Facelift 2018 brachte Optimierungen, darunter aktualisierte Fahrerassistenzsysteme und verbesserte Materialien im Innenraum.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtmarkt ist der Ford Tourneo Connect der 2. Generation eine gefragte Option für Käufer, die ein praktisches und vielseitiges Fahrzeug zu einem vernünftigen Preis suchen. Je nach Ausstattung und Zustand variiert der Marktwert, wobei gut gepflegte Fahrzeuge mit vollständiger Servicehistorie durchaus positiv bewertet werden. Ersatzteile sind dank des breiten Händlernetzes von Ford problemlos erhältlich.

Zusammenfassung

Der Ford Tourneo Connect der 2. Generation ist ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Praktikabilität und Erschwinglichkeit, was ihn zu einem spannenden Modell für auto-lexikon.de macht. Seine vielfältige Einsetzbarkeit, kombiniert mit einem modernen Design und solider Technik, macht ihn sowohl für Familien als auch für Gewerbetreibende interessant und unterstreicht seine Relevanz in der Kategorie der Hochdachkombis.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Ford – Tourneo-Connect 2Generation:
Max Hoffmann – Auto Lexikon Redaktion.
auto-lexikon.de März 8, 2021.
Letzte Bearbeitung März 8, 2021.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen