Mercedes-Benz – E-Klasse 207-212

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Mittelklassefahrzeug von Mercedes-Benz, produziert von 2009 bis 2016
  • Verfügbar in verschiedenen Karosserievarianten: Limousine, Coupé, Cabriolet und T-Modell
  • Bekannt für hohe Verarbeitungsqualität und luxuriöse Ausstattung

Einordnung des Modells

Die Mercedes-Benz E-Klasse der Baureihen 207 (Coupé und Cabriolet) und 212 (Limousine und T-Modell) verkörpert den Inbegriff der oberen Mittelklasse. Mit ihrem eleganten Design und fortschrittlicher Technik richtet sie sich an anspruchsvolle Privatkunden sowie an Geschäftskunden, die Wert auf Komfort und Fahrdynamik legen. Die Baureihe ist bekannt für ihre Robustheit und den hohen Sicherheitsstandards.

Historie und Baureihen

Die E-Klasse der Baureihen 207 und 212 wurde von Mercedes-Benz zwischen 2009 und 2016 produziert. Die Baureihe 207 umfasst die zweitürigen Varianten – das Coupé und das Cabriolet – während die Baureihe 212 die vier- und fünftürige Limousine sowie den Kombi (T-Modell) umfasst. 2013 erhielt die E-Klasse ein umfassendes Facelift, wobei sowohl das Design als auch technische Details verfeinert wurden.

Technik und Motorisierungen

Die E-Klasse 207-212 bietet eine breite Palette von Motorisierungen: Vom wirtschaftlichen Vierzylinder-Diesel bis zum leistungsstarken V8-Benziner ist alles vertreten. Die meisten Modelle verfügen über ein automatisches Getriebe, das für nahtlose Gangwechsel und ein komfortables Fahrerlebnis sorgt. Die Fahrzeuge sind außerdem mit modernen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die für Sicherheit und Bequemlichkeit auf langen Fahrten sorgen.

Design und Ausstattung

Das Design der E-Klasse 207-212 kombiniert klassische Proportionen mit modernen Stilelementen. Die Limousine und der Kombi zeichnen sich durch ihre markante Front mit markanten Scheinwerfern aus, während das Coupé und Cabriolet mit sportlichen Linien punkten. Im Innenraum erwartet die Insassen ein hochwertiges Ambiente, das durch feine Materialien und eine ausgezeichnete Verarbeitung besticht. Zahlreiche Ausstattungsvarianten und Sondermodelle bieten vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Die E-Klasse überzeugt im Alltag durch ihren hohen Fahrkomfort, leise Innenräume und geräumige Platzverhältnisse. Sie eignet sich sowohl für lange Autobahnfahrten als auch für den Stadtverkehr. Die adaptiven Fahrwerke bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Agilität, während die präzise Lenkung und das dynamische Fahrverhalten für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgen.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Wie bei jedem Fahrzeugmodell sind auch bei der E-Klasse der Baureihen 207 und 212 einige typischen Mängel bekannt. Dazu gehören gelegentliche Probleme mit den Elektroniksystemen sowie Verschleißerscheinungen an Fahrwerksteilen. Die regelmäßige Modellpflege und das Facelift im Jahr 2013 verbesserten jedoch viele dieser Aspekte und führten zu einer höheren Zuverlässigkeit. Mercedes-Benz führte zudem einige Rückrufe durch, um spezifische Probleme zu beheben.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist die E-Klasse 207-212 sehr gefragt. Ihr guter Ruf und ihre Langlebigkeit machen sie zu einer attraktiven Option für viele Käufer. Je nach Zustand, Laufleistung und Ausstattung variieren die Preise erheblich. Ersatzteile sind weit verbreitet, und das umfangreiche Netz von Mercedes-Servicepartnern gewährleistet eine gute Betreuung. Besonders gut erhaltene Fahrzeuge und Sondermodelle können bei Sammlern einen gesteigerten Wert haben.

Zusammenfassung

Die Mercedes-Benz E-Klasse der Baureihen 207 und 212 ist ein bemerkenswert vielseitiges Fahrzeug, das durch seine Kombination aus luxuriösem Design, fortschrittlicher Technik und Alltagstauglichkeit besticht. Für auto-lexikon.de ist dieses Modell besonders spannend, weil es beispielhaft die Qualitäten einer Oberklasse-Limousine zeigt, die sich durch ihre Langlebigkeit und ihren Fahrkomfort auszeichnet. Ob als Alltagsfahrzeug oder als gepflegter Klassiker auf dem Gebrauchtwagenmarkt – die E-Klasse hat viel zu bieten.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen