Hyundai – Ix35

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Nachfolger des Hyundai Tucson der ersten Generation
  • Kompaktes SUV mit markanteren Designmerkmalen
  • Produziert von 2009 bis 2015 als Teil der erfolgreichen SUV-Reihe von Hyundai

Einordnung des Modells

Der Hyundai ix35 ist ein kompaktes SUV, das als Nachfolger des erfolgreichen Hyundai Tucson auf den Markt kam. Er richtet sich an Verbraucher, die nach einem praktischen und erschwinglichen Familienfahrzeug suchen, das sowohl auf der Straße als auch im leichteren Gelände eine gute Figur macht. Mit seinem modernen Design und der umfangreichen Ausstattung zieht der ix35 nicht nur junge Familien, sondern auch Outdoor-Enthusiasten an.

Historie und Baureihen

Der Hyundai ix35 wurde erstmals 2009 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt und löste den ersten Tucson ab. Das Modell blieb bis 2015 in Produktion und war in dieser Zeit Teil der zweiten Generation der Tucson-Reihe. Mit dem ix35 wollte Hyundai in dem hart umkämpften SUV-Markt Fuß fassen und bot daher eine Vielzahl von Optionen an, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.

Technik und Motorisierungen

Der Hyundai ix35 bietet eine Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren. Zu den Benzinmotoren zählen ein 1.6-Liter- und ein 2.0-Liter-Antrieb, während bei den Dieselvarianten ein 1.7-Liter- und ein 2.0-Liter-Motor angeboten werden. Zur Wahl stehen sowohl ein 6-Gang-Schaltgetriebe als auch eine 6-Gang-Automatik. Der ix35 bietet optionalen Allradantrieb, der insbesondere in der Dieselversion beliebt ist, um die Geländetauglichkeit zu erhöhen.

Design und Ausstattung

Das Exterieur des Hyundai ix35 zeigt sich mit fließenden Linien und einem dynamischen Auftritt. Hyundai setzt damit auf ein markantes, aber unaufdringliches Design, das durch den hexagonalen Kühlergrill und die kantige Silhouette unterstrichen wird. Im Innenraum der ix35 überzeugen hochwertige Materialien und eine durchdachte Ergonomie. Zur Ausstattung gehören flexible Sitzlösungen, zeitgemäße Infotainment-Systeme und eine Vielzahl von Komfortmerkmalen.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Im Alltag punktet der Hyundai ix35 durch seine Vielseitigkeit und Praktikabilität. Er bietet ausreichend Platz für eine fünfköpfige Familie und deren Gepäck, wobei der Kofferraum bei umgeklappter Rücksitzbank flexibel vergrößert werden kann. Der Fahrkomfort überzeugt mit einer ausgewogenen Federung, die sowohl auf der Strecke als auch in städtischen Gebieten angenehm ist. Das Fahrverhalten ist solide mit einer leichtgängigen Lenkung und gutem Überblick über das Verkehrsgeschehen.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Im Laufe der Jahre wurden beim Hyundai ix35 einige typische Mängel bekannt. Dazu zählen gelegentliche Probleme mit der Elektronik und in selteneren Fällen auch mit der Antriebssteuerung. Ein Facelift im Jahr 2013 brachte einige Verbesserungen in Design und Ausstattung, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und bekannte Probleme zu adressieren. Rückrufe betrafen hauptsächlich Sicherheitsfunktionen und wurden prompt von Hyundai geklärt.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der Hyundai ix35 gut vertreten. Die Preise variieren je nach Baujahr, Kilometerstand und Ausstattung. Aufgrund der breiten Unterstützung von Hyundai sind Ersatzteile leicht verfügbar und die Unterhaltskosten überschaubar. Der ix35 ist nicht als klassisches Sammlerobjekt bekannt, bietet jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis als zuverlässiges SUV für den täglichen Einsatz.

Zusammenfassung

Der Hyundai ix35 ist ein interessantes Modell für auto-lexikon.de aufgrund seiner Bedeutung als Teil der erfolgreichen SUV-Serie von Hyundai. Er vereint praktisches Design, Vielseitigkeit und guten Fahrkomfort zu einem erschwinglichen Preis. Die Entwicklung vom Tucson hin zum ix35 und zurück verdeutlicht die Anpassung von Hyundai an den dynamischen Markt im Bereich der kompakten SUVs, eine Entwicklung, die sowohl für Fachleute als auch für Autofans spannend zu verfolgen ist.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen