Opel – Movano B-Facelift

0
(0)

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Überarbeitetes Modell des Opel Movano B seit 2014
  • Modernisierte Frontpartie und erweiterte Motorauswahl
  • Praxisgerechtes Nutzfahrzeug für verschiedene Branchen

Einordnung des Modells

Der Opel Movano B, besonders in seiner Facelift-Version, ist ein vielseitiges Nutzfahrzeug, das für Unternehmer und Handwerker gleichermaßen attraktiv ist. Mit einem Fokus auf Funktionalität und Zuverlässigkeit wurde der Movano B für eine breite Zielgruppe konzipiert, die von kleinen Gewerbetreibenden bis zu größeren Flottenbetreibern reicht. Seine robusten und flexiblen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem wichtigen Akteur im Segment der leichten Nutzfahrzeuge.

Historie und Baureihen

Die zweite Generation des Movano, bekannt als Movano B, wurde 2010 eingeführt, indem sie von der Zusammenarbeit zwischen Opel und Renault profitiert. Das Facelift, das 2014 erschienen ist, brachte wesentliche Verbesserungen in Bezug auf Design und Technik mit sich. Anfangsangeboten noch mit einigen Mängeln, wurden diese weitestgehend im Laufe der Jahre mittels Modellpflegen ausgebügelt.

Technik und Motorisierungen

Für das Facelift des Movano B standen mehrere fortschrittliche Dieselaggregate zur Verfügung, die eine verbesserte Leistung und Effizienz boten. Der 2,3-Liter-Diesel, ausgestattet mit verschiedenen Leistungsstufen, wurde so konfiguriert, dass er Euro-6-Abgasnormen erfüllt. Die Kunden konnten aus manuellem Sechsganggetriebe oder einem automatisierten Getriebe wählen. Ein verbessertes Fahrwerk sorgte für mehr Komfort und bessere Kontrolle auch bei voller Beladung.

Design und Ausstattung

Die Designänderungen des Facelifts manifestierten sich insbesondere in der modernisierten Frontpartie. Der neu gestaltete Kühlergrill und die markanten Scheinwerfer verliehen dem Movano ein frisches Aussehen. Im Innenraum wurde Wert auf Ergonomie und Funktionalität gelegt. Mit verschiedenen Varianten, von Kastenwagen bis hin zu Fahrgestellen, bot der Movano B flexible Lösungen für spezifische Anforderungen. Ausstattungsmerkmale wie ein innovatives Infotainment-System und Assistenten zur Fahrerunterstützung steigerten die Attraktivität.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der Opel Movano B Facelift überzeugt durch eine hohe Alltagstauglichkeit, bedingt durch die großzügige Ladefläche und die niedrige Ladekante, welche das Be- und Entladen erleichtert. Auf der Straße zeigt sich das Fahrzeug agiler und stabiler als sein Vorgänger. Komfortable Sitze und eine verbesserte Geräuschdämmung machen ihn zu einem angenehmen Partner für längere Fahrten. Das Fahrverhalten ist praxisgerecht und hat sich im Flottentest als zuverlässig erwiesen.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Während das Facelift bei der Beseitigung einiger Kinderkrankheiten der frühen Modelle half, sind gewisse bekannte Probleme nicht vollständig auszublenden. Darunter fallen vereinzelt Elektronikprobleme und Verschleißerscheinungen, insbesondere bei hohen Laufleistungen. Zahlreiche Rückrufe adressierten oftmals technische Schwächen, die in späteren Produktionen berücksichtigt wurden.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtmarkt ist der Movano B eine beliebte Wahl, weil er ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung bietet. Die Vielfalt der Ausführungen spiegelt sich auch in der Preisspanne wider, die jedoch im Vergleich zu Wettbewerbern als konkurrenzfähig gilt. Ersatzteile sind dank der Kooperation mit Renault weitgehend verfügbar, was ihn in der Instandhaltung mit relativ geringen Kosten belastet.

Zusammenfassung

Der Opel Movano B Facelift von 2014 stellt eine gelungene Synthese aus Funktionalität und Komfort dar, die viele der ursprünglichen Schwächen beseitigt. Für auto-lexikon.de ist dieses Modell nicht nur aufgrund seiner Technik und des markanten Designs von Interesse, sondern auch durch seine Flexibilität und Praxisnähe, die ihn zur beliebten Wahl im Nutzfahrzeug-Segment macht. Ob für den täglichen Arbeitsalltag oder spezielle Anforderungen – der Movano zeigt sich stets als zuverlässiger Partner.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Opel – Movano B-Facelift:
Max Hoffmann – Auto Lexikon Redaktion.
auto-lexikon.de Januar 26, 2019.
Letzte Bearbeitung Januar 26, 2019.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen