Das Wichtigste auf einen Blick
- Zweite Generation des Peugeot 308, ab 2013 produziert
- Anerkennung für verbessertes Design und fortschrittliche Technologien
- Komfortable und effiziente Wahl im Segment der Kompaktklasse
Einordnung des Modells
Der Peugeot 308 der zweiten Generation positioniert sich im hart umkämpften Kompaktsegment und richtet sich an Kunden, die Wert auf Stil, Technologie und Effizienz legen. Der 308 wurde für seine moderne Ästhetik und die Einführung von Peugeot i-Cockpit gelobt, was ihn von vielen Wettbewerbern abhebt. Das Modell bietet eine interessante Mischung aus Komfort und Dynamik, die sowohl Stadt- als auch Langstreckenfahrer anspricht.
Historie und Baureihen
Die zweite Generation des Peugeot 308 wurde im Jahr 2013 eingeführt und ersetzte die erste Generation, die seit 2007 auf dem Markt war. Mit dieser Generation wurde der 308 auf die EMP2-Plattform umgestellt, die ein geringeres Gewicht und verbesserte Fahreigenschaften ermöglichte. Die Modellpalette umfasste verschiedene Karosserievarianten, darunter Limousine und Kombi (SW). Im Jahr 2017 erhielt der 308 ein Facelift, das primär die Frontpartie modernisierte und technologische Updates brachte.
Technik und Motorisierungen
Der Peugeot 308 der zweiten Generation wurde mit einer Vielzahl von Motoren angeboten, um den unterschiedlichen Fahrerbedürfnissen gerecht zu werden. Die Benzinmotoren reichten von 1,2-Liter-Dreizylindern bis hin zu leistungsstärkeren 1,6-Liter-Turboversionen. Auf der Dieselseite wurden verschiedene BlueHDi-Aggregate angeboten, die für ihre Effizienz bekannt sind. Der 308 verfügt über manuelle Getriebe sowie ein Automatikgetriebe und besitzt, dank seiner neuen Plattform, eine verbesserte Fahrwerkstechnologie, die Komfort und Stabilität vereint.
Design und Ausstattung
Das äußere Design des Peugeot 308 ist durch klare Linien und eine elegante Formensprache geprägt, die ihm einen dynamischen und modernen Look verleiht. Im Innenraum setzt sich die moderne Designsprache fort, insbesondere durch das innovative Peugeot i-Cockpit-Konzept, das sich durch ein kompaktes Lenkrad und ein hoch platziertes Kombiinstrument auszeichnet. Das Fahrzeug bietet eine Vielzahl von Ausstattungsvarianten mit Optionen für hochwertige Materialien und fortschrittliche Infotainment-Technologien.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Der Peugeot 308 ist für seinen komfortablen und stabilen Fahrkomfort bekannt. Die kompakte Größe macht ihn ideal für den Stadtverkehr, während die gut abgestimmte Federung auch auf längeren Strecken für Bequemlichkeit sorgt. Der großzügige Kofferraum in der Kombivariante macht ihn zudem besonders alltagstauglich für Familien. Die präzise Lenkung und das agile Fahrverhalten tragen zu einem positiven Fahrerlebnis bei.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Einige Besitzer des Peugeot 308 haben von kleineren elektronischen Problemen berichtet, besonders bei den frühen Baujahren. Rückrufe betrafen hauptsächlich sicherheitsrelevante Komponenten, wurden jedoch schnell adressiert. Das Facelift 2017 brachte verschiedene technische Verbesserungen und Updates, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen und den Komfort zu verbessern.
Verfügbarkeit und Marktwert
Am Gebrauchtwagenmarkt ist der Peugeot 308 der zweiten Generation weit verbreitet und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ersatzteile sind aufgrund der weiten Verbreitung leicht zugänglich, was ihn zu einer attraktiven Option für Langzeitbesitzer macht. Die Wertbeständigkeit des 308 ist solide, was ihn auch für preisbewusste Käufer interessant macht.
Zusammenfassung
Der Peugeot 308 der zweiten Generation ist ein bemerkenswertes Fahrzeug, das mit seinem modernen Design, seiner fortschrittlichen Technik und seinem hohen Fahrkomfort überzeugt. Auto-lexikon.de hat dieses Modell im Fokus, weil es ein gelungenes Beispiel für Peugeots Ansatz ist, Stil und Funktionalität in der Kompaktklasse zu vereinen. Das Modell bietet eine ausgewogene Mischung aus Effizienz und Alltagstauglichkeit, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien attraktiv ist.