Das Wichtigste auf einen Blick
- Kürzel: WAK
- Region: Wartburgkreis
- Bundesland: Thüringen
- Zuständige Zulassungsstelle(n): Bad Salzungen, Eisenach
- Seit wann vergeben: 1994
- Altkennzeichen: EA, SLZ
- Besonderheiten: Hohe Nachfrage wegen touristischer Bedeutung der Region
Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens
Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel WAK steht für den Wartburgkreis in Thüringen. Der Wartburgkreis ist benannt nach der berühmten Wartburg, einem UNESCO-Welterbe, das sich in der Nähe der Stadt Eisenach befindet. Das Kennzeichen verdeutlicht die regionale Identität und die Geschichte der Region.
Geografische Zuordnung
Der Wartburgkreis ist im Westen des Bundeslandes Thüringen gelegen. Diese geografische Lage verleiht der Region eine besondere strategische Bedeutung. Der Landkreis umfasst zahlreiche Städte und Gemeinden, darunter Bad Salzungen als Kreisstadt sowie die historisch bedeutende Stadt Eisenach.
- Bad Salzungen: Bekannt für das Kurwesen und die Solebäder.
- Eisenach: Die Wartburg und die Verbindung zu Martin Luther machen die Stadt zu einem wichtigen kulturellen Zentrum.
Zulassungsstellen im Zuständigkeitsbereich
Für die Zulassung von Fahrzeugen im Wartburgkreis sind die Zulassungsstellen in Bad Salzungen und Eisenach verantwortlich. Diese Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, einschließlich der Ausgabe von Kennzeichen, der Fahrzeuganmeldung und der Bearbeitung von Wunschkennzeichenanfragen. Die Nähe zu kulturellen und touristischen Sehenswürdigkeiten kann zu einer erhöhten Nachfrage nach Dienstleistungen führen.
Historische Entwicklung
Das Kennzeichen WAK wird seit dem Jahr 1994 ausgegeben. Es ersetzt die früheren Kennzeichenkürzel, darunter EA für Eisenach und SLZ für Bad Salzungen. Durch die Gebietsreform und die Zusammenlegung von Regionen war die Einführung des neuen Komplettkennzeichens notwendig. Diese Reform sollte die Verwaltungsstrukturen verschlanken und eine einheitliche Kennzeichnung aller Fahrzeuge im Kreis ermöglichen.
Besonderheiten des Kennzeichens WAK
Ein besonderes Merkmal des Kennzeichens WAK ist die hohe Nachfrage nach Wunschkennzeichen. Diese Nachfrage ist vor allem auf die touristische Anziehungskraft der Region zurückzuführen. Viele Fahrzeughalter möchten über ihr Kennzeichen eine Verbindung zur Region und deren Sehenswürdigkeiten herstellen. Die Region um die Wartburg ist zudem ein beliebtes Reiseziel, das durch sein kulturelles Erbe zahlreiche Touristen anzieht.
Auch die historische Bedeutung der Städte im Wartburgkreis, insbesondere Eisenachs Beziehung zur Reformation, trägt zur Attraktivität der Kennzeichen bei. Die Verfügbarkeit von alten Kennzeichen wie EA als Wunschkennzeichen ist dabei eine Option, die oft in Anspruch genommen wird.
Zusammenfassung
Das Kennzeichen WAK steht repräsentativ für den Wartburgkreis in Thüringen, benannt nach der historisch und kulturell bedeutsamen Wartburg. Diese Region wird von den Zulassungsstellen in Bad Salzungen und Eisenach betreut. Seit der Einführung des Kennzeichens im Jahr 1994 hat sich die Nummernschildvergabe als prägend für die Identität der Region gezeigt. Die Kombination aus historischem Erbe und landschaftlicher Schönheit macht das WAK-Kennzeichen begehrt, und die Nachfrage nach persönlichen Wunschkennzeichen bleibt hoch. Die Verfügbarkeit von Altkennzeichen wie EA ergänzt das Angebot und trägt zur Vielfalt des regionalen Kfz-Kennzeichnungssystems bei.