KA – KArlsruhe

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel: KA
  • Region: Stadt Karlsruhe, Landkreis Karlsruhe
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Karlsruhe
  • Seit wann vergeben: Seit 1956
  • Altkennzeichen: KE (ehemals Landkreis Bruchsal)
  • Besonderheiten: Hohe Nachfrage nach Wunschkennzeichen

Das Kennzeichen KA steht für die Stadt und den Landkreis Karlsruhe im Bundesland Baden-Württemberg. Das Kürzel „KA“ leitet sich direkt aus dem Namen der Stadt Karlsruhe ab, die sowohl Verwaltungssitz als auch kulturell und wirtschaftlich bedeutender Mittelpunkt der Region ist.

Geografische Zuordnung

Die Stadt Karlsruhe liegt im Westen Baden-Württembergs nahe der französischen Grenze und ist die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Sie gilt als wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region. Der Landkreis Karlsruhe umschließt die Stadt und erstreckt sich über eine Vielzahl von kleineren Gemeinden und Städten, was dem Kennzeichen KA eine weitreichende Bedeutung verleiht.

Zulassungsstellen im Zuständigkeitsbereich

Die Zulassungsstelle für das Kürzel KA befindet sich in Karlsruhe. Hier können Bürger Fahrzeuge anmelden und abmelden, Kennzeichen reservieren und diverse andere administrative Dienstleistungen rund um Kfz-Themen in Anspruch nehmen. Die zentrale Lage der Zulassungsstelle ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für die Bewohner der Stadt und des umliegenden Landkreises.

Historische Entwicklung

Das Kennzeichen KA wird seit der Einführung der einheitlichen Kennzeichen in Deutschland im Jahr 1956 vergeben. Zuvor gab es regionale Unterschiede und andere Kürzel, wie zum Beispiel KE für den ehemaligen Landkreis Bruchsal, bevor dieser im Zuge von Gebietsreformen mit Karlsruhe zusammengelegt wurde. Diese historische Entwicklung spiegelt sich in der heutigen Verwaltungseinheit wider, die den Landkreis Karlsruhe umfasst.

Besonderheiten

Das Kennzeichen KA ist besonders nachgefragt, was unter anderem daran liegt, dass Karlsruhe eine große Studentenstadt ist und viele Neuzugänge jedes Jahr ein Fahrzeug ummelden lassen. Auch die Möglichkeit, ein Wunschkennzeichen zu reservieren, zieht viele Bürger an, wobei beliebte Kombinationen und Ziffern schnell vergeben sind. Die Region um Karlsruhe ist zudem für ihre touristische Bedeutung bekannt, da sie sich in der Nähe des Schwarzwalds und der Rheinebene befindet.

  • Allgemein hohes Verkehrsaufkommen durch wichtigen Verkehrsknotenpunkt
  • Attraktivität der Region für Touristen führt zu unverhältnismäßig hohem Anteil an zeitweise angemeldeten Fahrzeugen
  • Traditionell hohe Zahl von Oldtimern und historischen Kennzeichen aufgrund der geschichtlichen Bedeutung der Region

Zusammenfassung

Das Kfz-Kennzeichen KA steht in direkter Verbindung zur Stadt und dem Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Karlsruhe als zentraler Punkt der Region spielt dabei eine entscheidende Rolle, nicht nur als Verwaltungssitz, sondern auch als attraktiver Wirtschafts- und Kulturstandort. Mit einer seit 1956 bestehenden Tradition bietet das Kennzeichensystem der Stadt und des Landkreises eine interessante historische Tiefe, die durch die Integration ehemals eigenständiger Regionen wie dem Landkreis Bruchsal unterstrichen wird. Besonderheiten wie die hohe Nachfrage nach Wunschkennzeichen und die Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt runden das Bild der Region ab.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen