J – Jena

0
(0)

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel: J
  • Region: Stadt Jena
  • Bundesland: Thüringen
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Jena
  • Seit wann vergeben: seit 1991
  • Altkennzeichen:
  • Besonderheiten: Universitätsstadt, Wissenschaftszentrum, Wunschkennzeichen möglich

Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens

Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel J steht für die Stadt Jena in Thüringen. Diese Zuordnung ist seit der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1991 gültig. Das Kennzeichen J repräsentiert nicht nur die Fahrzeugzulassungen der Einwohner, sondern auch die Identität der aufstrebenden und stetig wachsenden Stadt, die durch ihre historische Bedeutung und moderne Entwicklung geprägt ist.

Die Kennzeichen in Deutschland sind so konzipiert, dass sie eine eindeutige geografische Zuordnung ermöglichen. Der Buchstabe J als Kennzeichenkürzel steht exklusiv für Jena und ist somit ein sofort identifizierbares Merkmal für Fahrzeuge aus dieser Region.

Geografische Zuordnung: Stadt Jena

Jena ist eine kreisfreie Stadt im Osten Thüringens und zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Bekannt für ihre historische Universität, die Friedrich-Schiller-Universität, ist Jena ein Zentrum für Wissenschaft, Bildung und Technologie. Die Stadt liegt malerisch im Saaletal und bietet eine lebendige Mischung aus kulturellem Erbe und modernem Fortschritt.

Neben der Wissenschaft hat Jena auch einen starken industriellen Hintergrund, insbesondere in der optischen Industrie, was die Stadt zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort macht.

Zulassungsstellen im Zuständigkeitsbereich

Für die Fahrzeugzulassung in Jena ist die Fahrzeug-Zulassungsstelle Jena zuständig. Diese Behörden sind verantwortlich für die Registrierung von Fahrzeugen, die Ausgabe von Kennzeichen und die Abwicklung aller damit verbundenen administrativen Aufgaben. Die Adresse und die Öffnungszeiten der Zulassungsstelle können auf der offiziellen Webseite der Stadt Jena eingesehen werden.

Historische Entwicklung

Im Vergleich zu anderen deutschen Städten ist die Vergabe des Kennzeichens J ein relativ junges Kapitel. Die Einführung des Kennzeichensystems J nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1991 spiegelt den Neustart und das Wachstum der Stadt Jena in den letzten Jahrzehnten wider.

Besonderheiten

Als Universitätsstadt zieht Jena zahlreiche Studierende sowie wissenschaftliche und akademische Fachleute an. Dies führt zu einer dynamischen Bevölkerungsstruktur und einer stetig wachsenden Nachfrage nach Fahrzeugen, was sich wiederum in der Zahl der ausgestellten Wunschkennzeichen widerspiegelt. In Jena haben Fahrzeugbesitzer die Möglichkeit, ihre Kennzeichen individuell zu gestalten, sofern diese verfügbar sind.

  • Jena ist bekannt für seine hohen Immobilienpreise, die auch Auswirkungen auf die Fahrzeugdichte haben.
  • Durch die Nähe zu den kulturell und landschaftlich reizvollen Gegenden Thüringens ist Jena ein beliebtes Ziel für Touristen.
  • Die Stadt verkörpert eine harmonische Verbindung von Tradition und Innovation.

Einige bekannte Unternehmen und Institute, wie die Carl Zeiss AG und das Institut für Photonische Technologien, tragen weltweit zur Bekanntheit Jenas bei und stärken die wirtschaftliche und wissenschaftliche Position der Stadt.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Kennzeichen J für die Stadt Jena steht, einer bedeutenden Universitätsstadt im Bundesland Thüringen. Seit 1991 ist es das offizielle Kennzeichen für Jena und spiegelt die wissenschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Dynamik dieser lebendigen Stadt wider. Die Zulassungsstelle Jena verwaltet die Vergabe der Kennzeichen und bietet auch die Option der Wunschkennzeichen an. Jena überzeugt durch seine historische Bedeutung, seine landschaftliche Schönheit und seine moderne Entwicklung als Zentrum für Wissenschaft und Technologie.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

J – Jena:
Max Hoffmann – Auto Lexikon Redaktion.
auto-lexikon.de April 25, 2020.
Letzte Bearbeitung April 25, 2020.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen