Das Wichtigste auf einen Blick
- Kürzel: CHA
- Region: Landkreis Cham
- Bundesland: Bayern
- Zuständige Zulassungsstelle(n): Cham
- Seit wann vergeben: seit 1956
- Altkennzeichen: keine
- Besonderheiten: Beliebt bei Heimatverbundenen und für Wunschkennzeichen
Das Kfz-Kennzeichen CHA: Bedeutung und Herkunft
Das Kennzeichen CHA repräsentiert den Landkreis Cham, der im Regierungsbezirk Oberpfalz im Bundesland Bayern liegt. Das Kürzel steht für die Kreisstadt Cham, welche ein bedeutendes Zentrum in der Region ist. Das Kennzeichen CHA ist seit der Einführung des bundesdeutschen Kfz-Kennzeichensystems im Jahr 1956 in Gebrauch. Der Landkreis Cham ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit und die Nähe zum Bayerischen Wald, was den Reiz der Region für Touristen und Einheimische gleichermaßen ausmacht.
Geografische Zuordnung: Landkreis, Stadt, Region
Der Landkreis Cham liegt im Nordosten Bayerns und grenzt unter anderem an die Landkreise Schwandorf, Regensburg und Regen. Der Landkreis umfasst mehrere Städte und Gemeinden, mit Cham als Verwaltungssitz. Weitere wichtige Orte im Landkreis sind Roding, Bad Kötzting und Furth im Wald.
- Cham: Sitz der Kreisverwaltung und wirtschaftliches Zentrum der Region
- Furth im Wald: Bekannt für den jährlichen „Drachenstich“, ein traditionsreiches Festspiel
- Bad Kötzting: Beliebt als Kurort und für seine traditionellen Feste
Die Region ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft mit reichen Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wintersport im nahegelegenen Bayerischen Wald.
Zulassungsstellen und ihre Aufgaben
Für die Vergabe und Verwaltung der Kfz-Kennzeichen CHA ist die Zulassungsstelle in Cham zuständig. Hier können Sie Ihre Fahrzeuge anmelden, ummelden oder auch abmelden. Zudem bietet die Zulassungsstelle die Möglichkeit, Wunschkennzeichen zu reservieren. Dies ist vor allem in einer Region wie Cham beliebt, da viele Bürger Verbundenheit zu ihrer Heimat ausdrücken möchten.
Historische Entwicklung und Besonderheiten
Das Kennzeichen CHA wurde, wie bereits erwähnt, 1956 eingeführt und blieb seither ohne Unterbrechung in Nutzung. Der Landkreis Cham hat somit keine Altkennzeichen oder Fusionen zu verzeichnen, die in anderen Regionen manchmal zu einer Veränderung des Kennzeichenkürzels führen. Aufgrund seiner ununterbrochenen Historie ist das Kennzeichen in der Region fest etabliert.
Eine Besonderheit des Kennzeichens CHA ist die hohe Nachfrage nach individualisierten Nummernschildern. Im Landkreis Cham entscheiden sich viele Menschen für Wunschkennzeichen, um ihre persönliche Bindung zur Region oder zu bestimmten Lebensabschnitten zum Ausdruck zu bringen. Diese Praxis erfreut sich in ländlichen Gebieten großer Beliebtheit und wird durch die Zulassungsstelle in Cham unterstützt.
Zusammenfassung
Das Kfz-Kennzeichen CHA steht für den gut strukturierten und landschaftlich reizvollen Landkreis Cham im Bundesland Bayern. Mit Cham als Verwaltungszentrum bietet die Region zahlreiche kulturelle und landschaftliche Highlights. Die langjährige Nutzung des Kennzeichens seit 1956 zeugt von Stabilität und Tradition in der Region. Die zuständige Zulassungsstelle in Cham kümmert sich um alle Belange rund um die Kfz-Zulassung und ermöglicht es Bürgern durch die Möglichkeit von Wunschkennzeichen, ihre individuelle Verbundenheit zur Region auszudrücken. So verbindet das Kennzeichen CHA Tradition, Regionalität und einen Hauch von persönlicher Freiheit, was es besonders attraktiv für die Bewohner des Landkreises macht.