Das Wichtigste auf einen Blick
- Kürzel: AM
- Region: Stadt Amberg
- Bundesland: Bayern
- Zuständige Zulassungsstelle(n): Amberg
- Seit wann vergeben: seit 1956
- Altkennzeichen: nicht zutreffend
- Besonderheiten: Wunschkennzeichen möglich, geografische Nähe zur Oberpfalz
Einführung in das Kennzeichen AM
Das Kennzeichen AM steht für die kreisfreie Stadt Amberg im Bundesland Bayern. Seit 1956 wird dieses Kürzel regelmäßig vergeben und gehört zu den dauerhaft bestehenden Kfz-Kennzeichen in Deutschland. Die Stadt Amberg ist bekannt für ihre reiche Geschichte und die pittoreske Altstadt, die jährlich zahlreiche Besucher anzieht.
Regionale Zuordnung und geografische Bedeutung
Amberg liegt in der bayerischen Region Oberpfalz und ist einer der zentralen Punkte der Region. Mit ihrem mittelalterlichen Flair bietet Amberg nicht nur historischen Charme, sondern ist auch ein lebendiger Standort für Kultur und Bildung. Zudem fungiert sie als wirtschaftliches Zentrum für die umliegenden Gebiete. Diese Kombination aus Tradition und Moderne spiegelt sich auch im täglichen Durchschnittsverkehr wider, was das Kennzeichen AM zu einem wichtigen Bestandteil der regionalen Mobilität macht.
Zuständige Zulassungsstelle
Die Zulassungsstelle in Amberg ist der zentrale Anlaufpunkt für Kfz-Angelegenheiten in der Stadt. Hier können Einwohner und Unternehmen ihre Fahrzeuge an- oder abmelden, Wunschkennzeichen reservieren oder weitere Verwaltungsaufgaben im Bereich Kfz abwickeln. Die Stadtverwaltung Amberg stellt sicher, dass sie durch ausreichend Personal und kundenfreundliche Öffnungszeiten den Anforderungen der Bürger gerecht wird.
Historische Entwicklung des Kennzeichens
Seit Einführung der einheitlichen Kfz-Kennzeichen in Deutschland im Jahr 1956 hat das Kennzeichen AM Bestand. Im Gegensatz zu anderen Regionen oder Landkreisen gab es keine Notwendigkeit zur Umstellung oder Wiedereinführung alter Kürzel. Das zeigt eine beständige regionale Identität, die der Stadt über Jahrzehnte hinweg erhalten blieb.
Besonderheiten und Wünsche
- Die Vergabe von Wunschkennzeichen ist in Amberg möglich. Dabei können Bürger ihr Kennzeichen je nach Verfügbarkeit individuell gestalten und sich zum Beispiel besonderer Buchstabenkombinationen bedienen.
- Regelmäßig auftretende Besonderheiten sind touristische Fahrzeuge, die auf die hohe Anziehungskraft der Amberger Sehenswürdigkeiten, wie der Stadtbrille oder der Basilika St. Martin, hinweisen.
Die Nähe zur Region der Oberpfalz verschafft dem Kennzeichen einen besonderen Wiedererkennungswert. Trotz der urbanen Struktur verblieb Amberg ein Bezug zur ländlich geprägten Umgebung, was im Kfz-Verkehr an speziellen Fahrzeugtypen wie landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen erkennbar ist.
Statistik und bekannte Details
Das Kennzeichen AM ist im Stadtverkehr Amberg allgegenwärtig. Offizielle Zahlen zeigen, dass in der Region Amberg tausende Fahrzeuge zugelassen sind, was die Bedeutung und Funktion der Stadt als Verkehrsknotenpunkt verdeutlicht. Auch im Hinblick auf die Fahrzeugvielfalt zeigt sich ein breites Spektrum von klassischen Limousinen über moderne Elektroautos bis hin zu historischen Wagen. Die Zulassungsstelle stellt sicher, dass alle Mobilitätsbedarfe umfassend bedient werden.
Zusammenfassung
Das Kennzeichen AM steht für die Stadt Amberg im bayerischen Bundesland Bayern. Seit 1956 ein Synonym für die Region, besteht es unverändert und gibt den Einwohnern wie Besuchern gleichermaßen Orientierung. Dank der zentralen Lage in der Oberpfalz ist Amberg ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit einer leistungsfähigen Zulassungsstelle. Die Möglichkeit der Wunschkennzeichenvergabe und das lebendige Verkehrsbild spiegeln die dynamische Entwicklung der Region wider. Das Kennzeichen AM bleibt damit ein fester Bestandteil der Amberger Identität.