AA – AAlen

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel: AA
  • Region: Ostalbkreis
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Aalen, Schwäbisch Gmünd
  • Seit wann vergeben: seit 1956
  • Altkennzeichen: nicht zutreffend
  • Besonderheiten: Wunschkennzeichen möglich, touristisch interessante Region

Einführung

Das Kfz-Kennzeichen AA wird im Herzen des Bundeslandes Baden-Württemberg, im Ostalbkreis, vergeben. Diese Region umfasst Teile der Ostalb-Schwäbische-Alb, und das Kennzeichen ist somit ein Symbol für die Bewohner und Unternehmen dieser Gegend. Mit der Vergabe im Jahr 1956 gehört es zu den älteren Erkennungszeichen in Deutschland.

Geografische Zuordnung und Zuständige Zulassungsstellen

Der Ostalbkreis liegt im Osten von Baden-Württemberg und schließt maßgeblich die Städte Aalen und Schwäbisch Gmünd ein. Diese beiden Städte beherbergen auch die maßgeblichen Zulassungsstellen, bei denen Interessierte Angelegenheiten rund um die Fahrzeugzulassung klären können. Daneben umfasst der Kreis eine Vielzahl kleinerer Gemeinden, von denen jede ihren eigenen Charme und lokale Besonderheiten einbringt.

Historische Entwicklung

Das AA-Kennzeichen gehört zu den seit 1956 dauerhaft in Deutschland vergebenen Kennzeichen. Über die Jahre hat es, wie viele andere Kennzeichen auch, einige Veränderungen und Anpassungen erfahren, blieb allerdings immer fest mit dem Ostalbkreis verbunden. Eine Fusion oder Änderung des Kennzeichens ist in der Vergangenheit nicht erfolgt, was der Konsistenz und Erkennbarkeit des Kürzels zugutekommt.

Besonderheiten des Kennzeichens

Es gibt viele Aspekte, die das Kennzeichen AA interessant machen. Eine davon ist die Möglichkeit, ein Wunschkennzeichen zu beantragen, das persönliche Kombinationen zulässt, sofern diese noch verfügbar sind. Dies ist eine beliebte Option, um Fahrzeuge mit persönlichen oder geschäftlichen Präferenzen zu gestalten. Der Ostalbkreis selbst ist eine touristisch attraktive Region, was das Kennzeichen auch überregional bekannt macht. Die schwäbische Alb und das UNESCO-Welterbe Limes sind nur zwei von vielen Gründen, warum Besucher in diese Region reisen.

  • Aalen: Historische Stadt mit römischen Wurzeln.
  • Schwäbisch Gmünd: Bekannt für seine Schmuckindustrie und die Historie.
  • Naturräume: Schwäbische Alb, Hohenloher Ebene.

Statistiken und Interessantes

Als Teil des wohlhabenden Bundeslandes Baden-Württemberg ist der Ostalbkreis wirtschaftlich stabil und hat eine niedrige Arbeitslosenquote. Die Region ist bekannt für ihre Industrie, insbesondere im Maschinenbau und in der Automobilzulieferbranche. Die Nachfrage nach Fahrzeugen, und damit nach dem AA-Kennzeichen, ist stets hoch, sodass die beiden Zulassungsstellen in Aalen und Schwäbisch Gmünd regelmäßig gut ausgelastet sind.

Zusammenfassung

Das Kennzeichen AA steht stellvertretend für den Ostalbkreis in Baden-Württemberg, einer Region mit einer tiefen historischen Verwurzelung und einer äußerst lebendigen Gegenwart. Seit 1956 ist es das konstante Kennzeichen für Fahrzeuge aus dem geografisch und wirtschaftlich vielfältigen Landkreis. Die Städte Aalen und Schwäbisch Gmünd sind die zentralen Anlaufstellen für Fahrzeugangelegenheiten. Die Region zieht nicht nur Touristen an, sondern ist auch eine beliebte Wahl für Einwohner und Unternehmen, was die Nutzung des Kennzeichens AA im vollen Umfang erklärt.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen