K – Kambodscha

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Ländername: Kambodscha
  • Länderkennzeichen: K
  • ISO-Code: KH
  • EU-Mitglied: Nein
  • Schengen-Mitglied: Nein
  • Kennzeichenpflichtiger Länderaufkleber in Deutschland: Ja
  • Beispiel-Kennzeichen: KHM 1234
  • Besonderheiten: Linksverkehr bis 1970, keine Autobahnen, Vorfahrt beachten

Bedeutung und Verwendung des Länderkennzeichens

Das Länderkennzeichen „K“ steht für Kambodscha und wird international zur Kennzeichnung von Kraftfahrzeugen, die aus diesem Land stammen, verwendet. Dieses Kennzeichen ist bei internationalen Fahrten, insbesondere in Europa, wichtig, um die Herkunft des Fahrzeugs eindeutig zu identifizieren. In Deutschland ist zusätzlich zum Landeskennzeichen der Aufkleber „K“ am Fahrzeug notwendig.

Aufbau der nationalen Kfz-Kennzeichen

Die kambodschanischen Kfz-Kennzeichen bestehen in der Regel aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen, wobei sie in der Hauptstadt Phnom Penh mit „1“ beginnen. Kennzeichen in den anderen Provinzen beginnen mit einem Buchstaben, der die jeweilige Provinz kennzeichnet, gefolgt von einer Zahlenkombination. Alle Kennzeichen sind in der lateinischen Schrift gehalten, um die internationale Lesbarkeit zu gewährleisten.

Gültigkeit und Kennzeichnungspflicht in Deutschland

In Deutschland müssen Fahrzeuge aus Kambodscha, analog zu anderen ausländischen Fahrzeugen, mit dem Länderkennzeichen „K“ versehen sein. Dies dient der eindeutigen Identifizierung des Herkunftslandes und wird durch das Anbringen eines entsprechenden Aufklebers auf dem Fahrzeug sichergestellt.

EU- und Schengen-Mitgliedschaft mit Relevanz für Autofahrer

Kambodscha ist weder Mitglied der Europäischen Union noch Teil des Schengen-Raums. Für Autofahrer bedeutet dies, dass Fahrten aus Kambodscha in die EU oder den Schengen-Raum sowie umgekehrt mit den jeweiligen Grenz- und Passkontrollen verbunden sind. Diese Regelungen sind zu beachten, wenn längere Reisen oder Transporte geplant sind.

Verwechslungsgefahr mit anderen Kennzeichen

Das Länderkennzeichen „K“ kann schnell mit ähnlichen Kennzeichen anderer Länder verwechselt werden. In alphabetischen Verzeichnissen oder auf den ersten Blick könnte das „K“ beispielsweise mit dem Kennzeichen „KEN“ für Kenia verwechselt werden, auch wenn Kenia normalerweise mit dem Buchstabenkürzel „EAK“ aufführt. Besondere Aufmerksamkeit ist hier beim internationalen Verkehr wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden.

Land, Hauptstadt und geografische Lage

Kambodscha liegt in Südostasien und grenzt an Thailand, Laos und Vietnam. Die Hauptstadt ist Phnom Penh. Das Land ist bekannt für seine reiche Kulturgeschichte, die prächtigen Tempelanlagen von Angkor und seine malerischen Landschaften. Bekannte Automarken aus Kambodscha sind aufgrund der wirtschaftlichen Struktur des Landes weniger verbreitet, weshalb der Fokus eher auf Importmarken liegt.

Verkehrsspezifische Besonderheiten

Im Straßenverkehr Kambodschas gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Keine Autobahnen: Kambodscha verfügt über ein Netz von Nationalstraßen, Autobahnen im westlichen Sinne gibt es jedoch nicht.
  • Tempolimits: In Städten gilt ein Tempolimit von 40 km/h, auf Landstraßen 90 km/h.
  • Vorfahrt: Generell gilt der motorisierte Verkehr als vorfahrtberechtigt gegenüber nicht motorisiertem Verkehr.
  • Linksverkehr: Bis 1970 herrschte Linksverkehr, was heute nicht mehr der Fall ist, dennoch finden sich immer noch einige Einflüsse davon, insbesondere bei importierten Fahrzeugen.

Zusammenfassung

Das Länderkennzeichen „K“ kennzeichnet Fahrzeuge aus Kambodscha. Für internationale Fahrten, insbesondere nach Deutschland, ist ein entsprechender Länderaufkleber notwendig. Kambodscha ist kein Mitglied der EU oder des Schengen-Raums, was für Autofahrer in Grenzbereichen und bei internationalen Fahrten mit besonderen Anforderungen verbunden ist. Verkehrsteilnehmer sollten sich der Verwechslungsgefahr des Kennzeichens bewusst sein und die Besonderheiten des kambodschanischen Straßenverkehrs beachten, um sicher und regelkonform unterwegs zu sein.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen