Aiways

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Marke: Aiways
  • Land: China
  • Gründungsjahr: 2017
  • Firmensitz: Shanghai, China
  • Tochtermarken: Keine
  • Bekannte Modelle: U5, U6
  • Schwerpunkte: Elektromobilität, Innovation, Nachhaltigkeit

Markenprofil

Aiways ist eine junge, aufstrebende Automarke aus China, die sich auf die Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen spezialisiert hat. Als relativ neuer Spieler im Automobilmarkt legt Aiways einen klaren Fokus auf modernste Technologien und nachhaltige Mobilitätslösungen. Das Unternehmen richtet sich an technikaffine Privatpersonen, die umweltfreundliche und kosteneffiziente Alternativen zu herkömmlichen Verbrennerfahrzeugen suchen. Aiways hat sich vorgenommen, nicht nur auf dem chinesischen, sondern auch auf dem internationalen Automobilmarkt Fuß zu fassen.

Geschichte

Gegründet wurde Aiways im Jahr 2017 von Fu Qiang, einem ehemaligen Manager von Volvo und Mercedes-Benz, sowie Gary Gu. Von Anfang an zielte das Unternehmen darauf ab, die schnell wachsende Nachfrage nach elektrischen Fahrzeugen zu bedienen. Ein wesentlicher Meilenstein in der noch jungen Geschichte von Aiways war die Errichtung eines hochmodernen Produktionswerks in Changshu, China. Die Marke hat sich durch innovative Ansätze und strategische Partnerschaften schnell einen Namen gemacht. Im Jahr 2019 stellte Aiways als erste chinesische Automarke ein Elektroauto bereit, das im chinesisch-europäischen Überlandverkehr getestet wurde.

Modellvielfalt & Technologie

Aiways hat sich schnell eine Nische auf dem Markt für Elektrofahrzeuge geschaffen. Ihr erstes Modell, der Aiways U5, ist ein vollelektrisches SUV, das Komfort und Reichweite zu einem wettbewerbsfähigen Preis bietet. Der Aiways U6, eine Coupé-Variante, erweitert das Portfolio um ein elegantes Design. Beide Modelle überzeugen mit bemerkenswerten Reichweiten und schnellem Ladevorgang. Aiways setzt auf innovative Technologien wie fortschrittliche Batteriesysteme und ein integriertes Navigationsenergie-Management, um die Effizienz der Fahrzeuge zu maximieren. Die Marke legt großen Wert darauf, ihren Kunden moderne, vernetzte Fahrzeuge anzubieten, die mit den neuesten Infotainment-Systemen ausgestattet sind.

Besonderheiten

Aiways genießt den Ruf eines Pioniers in der Elektromobilität und steht für den innovativen Geist der chinesischen Automobilindustrie. Die Fahrzeuge zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, was sie besonders für preisbewusste Käufer attraktiv macht. Aiways ist für seine transparenten Verkaufspraktiken bekannt und verzichtet auf das traditionelle Autohändlernetz, indem es direkt an Verbraucher verkauft. Hierdurch kann die Marke kostengünstiger operieren und diese Einsparungen an die Kunden weitergeben. Trotz seiner kurzen Unternehmensgeschichte hat Aiways bereits mehrere Auszeichnungen für Design und Technologie erhalten.

Verfügbarkeit in Deutschland

Seit 2020 ist Aiways auch auf dem europäischen Markt aktiv und hat sich entschieden, Deutschland als einen der Hauptmärkte zu erschließen. Mit einer wachsenden Anzahl von Zulassungen und einer verstärkten Präsenz in deutschen Städten wird Aiways immer sichtbarer. Die Fahrzeuge sind über ausgewählte Händler erhältlich und können zudem online konfiguriert und bestellt werden, was den einfachen Zugang ermöglicht. Aiways bietet seinen Kunden in Deutschland auch umfangreiche Garantien und einen zuverlässigen Kundenservice, um ihre Marktstellung weiter auszubauen.

Zusammenfassung

Aiways ist eine junge und dynamische Automarke aus China, die sich durch ihre Spezialisierung auf Elektromobilität von der Konkurrenz abhebt. Mit ihren Modellen U5 und U6 hat sie sich erfolgreich auf dem weltweiten Markt positioniert, einschließlich Europa und Deutschland. Die Marke besticht durch moderne Technologie, innovative Geschäftsmodelle, und attraktive Preispunkte, die sie zu einer interessanten Option für umwelt- und kostenbewusste Käufer machen.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen