Das Wichtigste auf einen Blick
- Marke: Microcar
- Land: Frankreich
- Gründungsjahr: 1984
- Firmensitz: Boufféré, Frankreich
- Tochtermarken: –
- Bekannte Modelle: Dué, M.GO, F8C
- Schwerpunkte: Leichtkraftfahrzeuge, Umweltfreundlichkeit, Zugänglichkeit
Markenprofil
Die Marke Microcar ist für ihre Spezialisierung auf Leichtkraftfahrzeuge bekannt. Diese Fahrzeuge sind besonders in Europa populär und sprechen sowohl junge Fahrer als auch ältere Menschen an, die eine kostengünstige und bequeme Mobilitätslösung suchen. Microcar hat seinen Sitz in Frankreich und ist für seine kompakten und umweltfreundlichen Fahrzeuge bekannt. Die Marke hat sich einen Namen gemacht, indem sie funktionale und leicht zu handhabende Fahrzeuge bietet, die ohne Führerschein der Klasse B gefahren werden können.
Geschichte
Die Automarke Microcar wurde im Jahr 1984 gegründet. Seit ihrer Gründung hat sich die Marke einer Nische im Fahrzeugmarkt verschrieben, die besonders in Städten auf viel Nachfrage stößt. Ein großer Meilenstein war die Akquisition durch die Ligier Group, einen führenden Konkurrenten im Segment der Leichtkraftfahrzeuge. Diese Fusion stärkte die Position von Microcar erheblich und ermöglichte der Marke, von den technischen Innovationen und den erweiterten Ressourcen von Ligier zu profitieren.
Modellvielfalt & Technologie
Das Modellportfolio von Microcar umfasst unter anderem Fahrzeuge wie den Dué und den M.GO, die berühmten Stadtflitzer der Marke. Diese Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre Kompaktheit und Wendigkeit aus. Anders als typische Pkw sind Microcars entweder elektrisch oder mit einem sparsamen Diesel-Motor ausgestattet. Sie fallen unter die Kategorie der Leichtkraftfahrzeuge, was bedeutet, dass sie eine begrenzte Höchstgeschwindigkeit haben und mit einem Führerschein der Klasse AM gefahren werden können.
- Besondere Aufmerksamkeit wird auf das Thema Umweltfreundlichkeit gelegt, was sich in den niedrigen Emissionen und dem geringen Kraftstoffverbrauch der Fahrzeuge ausdrückt.
- Microcar verwendet moderne Sicherheitsfunktionen trotz des kleineren Formats, darunter ABS und nochmals verstärkte Fahrgastzellen.
Besonderheiten
Microcar hat sich einen guten Ruf als zuverlässige Marke aufgebaut, die ihre Modelle ständig verbessert und auf die Bedürfnisse der urbanen Mobilität zuschneidet. Eine der hervorstechenden Besonderheiten der Marke ist das Konzept der Zugänglichkeit—durch die Möglichkeit, diese Fahrzeuge ohne klassischen Pkw-Führerschein zu fahren. Die Qualität der Fahrzeuge wurde kontinuierlich verbessert und die Marke arbeitet an der Integration neuer Technologien, um den Fahrkomfort und die Sicherheit weiter zu erhöhen. Bisher sind keine signifikanten Rückrufe oder Qualitätsprobleme bekannt geworden, was das positive Image der Marke unterstreicht.
Verfügbarkeit in Deutschland
In Deutschland finden Microcar-Fahrzeuge über ein gut entwickeltes Händlernetz ihren Weg zum Endkunden. Die Fahrzeuge sind hier als umweltfreundliche Alternative für den urbanen Nahverkehr beliebt, insbesondere bei Kunden, die keine typischen Städteautos fahren möchten. Die aktuellen Zulassungszahlen zeigen, dass Microcar in Deutschland zunehmend auf Interesse stößt, vor allem in städtischen Gebieten und bei Pendlern. Auch der Gebrauchtwagenmarkt für Microcar-Fahrzeuge ist präsent und bietet erschwingliche Mobilität für eine breite Kundenschaft.
Zusammenfassung
Microcar hat sich als Spezialist für Leichtkraftfahrzeuge etabliert und bietet eine praktische, umweltfreundliche Mobilitätslösung, die keine klassischen Pkw-Führerscheine erfordert. Die Marke bietet Fahrzeuge, die sich perfekt für den städtischen Nahverkehr eignen, und setzt auf Zugänglichkeit und Kundenzufriedenheit. Microcar, mit Sitz in Frankreich, hat dank der Übernahme durch die Ligier Group seine Position gestärkt und bietet heute ein attraktives Angebot für unterschiedliche Zielgruppen. In Deutschland erfreuen sich Microcar-Fahrzeuge wachsender Beliebtheit, sowohl als Neuwagen als auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt.